Vom Alkoholverbot zum Gesundheitsmanagement

CHF 57.85
Auf Lager
SKU
A9TD0IRHG00
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Elisabeth Wienemann, Dr. phil., Soziologin, ist an der Universität Hannover im Weiterbildungsstudium Arbeitswissenschaft tätig. Arbeitsschwerpunkte liegen im Bereich Betriebliches Gesundheitsmanagement, Personal- und Organisationsentwicklung, Coaching von Einzelpersonen und Gruppen. Vor dem Hintergrund langjähriger Erfahrung in Wissenschaft und Praxis bietet sie Weiterbildung für haupt- und nebenamtliche Fachkräfte in der betrieblichen Suchtarbeit und Gesundheitsförderung und für Verantwortliche im betrieblichen Gesundheitsmanagement an.

Jenseits des kurzfristigen und meist nur oberflächlichen Interesses der großen Öffentlichkeit an spektakulären Fällen des Alkohol- und Drogenkonsums stellen sich viele Betriebe und Verwaltungen bereits seit Jahren den Suchtproblemen am Arbeitsplatz. Mehr oder weniger ausdifferenzierte betriebliche Programme zur Suchtprävention und Suchthilfe sind das Ergebnis. Die Spanne reicht dabei vom bloßen Alkoholverbot bis zu sorgfältig entwickelten Angeboten der Gesundheitsförderung.
Das vorliegende Buch von Elisabeth Wienemann bietet dem Leser erstmals einen ausführlichen historischen Überblick über die Entwicklung der betrieblichen Suchtprävention in den USA und in Deutschland und die Entstehung der betrieblichen Suchtarbeit.
Elisabeth Wienemann ist jedoch weit mehr gelungen, als nur eine Geschichte der betrieblichen Suchtprävention und ihrer Professionalisierung zu schreiben. Detailliert und faktenreich wird der Wandel der Haltungen zum Suchtmittelkonsum am Arbeitsplatz in den historischen Ausprägungen illustriert und werden die vielfältigen Funktionen des Alkoholkonsums für die Arbeitenden entfaltet, zum Beispiel zu der Zeit der Prohibition in den USA. In einzigartiger Weise beleuchtet Elisabeth Wienemann die schillernden Facetten des Einflusses gesellschaftlicher Interessengruppen auf das Suchtthema und zeigt deren Aktivitäten und Widersprüche auf.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783898210768
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 00001 A. 1. Auflage
    • Größe H240mm x B164mm x T29mm
    • Jahr 2000
    • EAN 9783898210768
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-89821-076-8
    • Veröffentlichung 01.11.2000
    • Titel Vom Alkoholverbot zum Gesundheitsmanagement
    • Autor Elisabeth Bauer Wienemann
    • Untertitel Entwicklung der betrieblichen Suchtprvention 1800-2000
    • Gewicht 855g
    • Herausgeber ibidem-Verlag
    • Anzahl Seiten 528
    • Genre Sozialwissenschaften allgemein

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470