Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Vom Aufstehen zum Schreiben in der Schule in der Jugend- und Erwachsenenbildung
Details
Diese Arbeit besteht aus einer didaktischen Vermittlung für das Studium und die Verwendung des anaphorischen direkten Objekts (ODA), basierend auf dem diskursiven Genre der Stand-up-Comedy, im Bildungsunterricht für Jugendliche und Erwachsene, die ihre Ausbildung nicht fortgesetzt haben und für diejenigen, die nicht im entsprechenden Alter in die Primar- und/oder Sekundarschule eingetreten sind. Dies ist der Bereich Jugend- und Erwachsenenbildung (EJA). Ziel ist es, die Teilnahme von Schülern an Portugiesischkursen in der Jugend- und Erwachsenenbildung des staatlichen Schulsystems von Rio de Janeiro (NEJA) zu fördern, ausgehend von der Hypothese, dass die Verwendung dieses Genres sie dazu anregen würde, Leseaktivitäten, Textproduktion und Reflexion über den Sprachgebrauch zu entwickeln, wobei der Schwerpunkt auf dem Studium und der Verwendung der ODA liegt.
Autorentext
Professorin für portugiesische Sprache an der Fakultät für Sprachen und Kommunikation der UFRRJ und im professionellen Masterprogramm für Sprachen und Literatur (PROFLETRAS), Rio de Janeiro, Brasilien. Rennan Furtado, Lehrerin für portugiesische Sprache im städtischen Bildungsnetz von Mangaratiba, RJ, und im staatlichen Bildungsnetz des Staates Rio de Janeiro, Brasilien.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786208646325
- Sprache Deutsch
- Genre Feminismus & Geschlechterforschung
- Größe H220mm x B150mm x T6mm
- Jahr 2025
- EAN 9786208646325
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-8-64632-5
- Veröffentlichung 12.02.2025
- Titel Vom Aufstehen zum Schreiben in der Schule in der Jugend- und Erwachsenenbildung
- Autor Angela Marina Bravin dos Santos , Rennan Furtado
- Untertitel Didaktische Vermittlung fr die Verwendung und Untersuchung von Referenzierungen in Akkusativformen
- Gewicht 131g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 76