Vom bloßen Überleben zu absoluten Menschenrechten

CHF 86.70
Auf Lager
SKU
N4ATGF5SJTK
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Überleben oder Menschenrechte: Was ist der Zweck des Rechts und mit welchem Inhalt kann das Rechtssystem ihn gewährleisten? Dieses Buch ist eine Einladung, über die Funktionsweise des Rechtssystems nachzudenken. Es tut dies, indem es die Lehren von zwei großen Namen der Rechtstheorie, nämlich H. L. A. Hart und John Finch, darlegt, vergleicht und kritisiert. L. A. Hart und John Finnis. Ausgehend von der Idee, dass Rechtsnormen als Handlungsgründe in der praktischen Deliberation der Individuen wirken, finden beide ihre Grundlage im Telos des Menschen, dem Zweck, in dessen Dienst das Recht steht. Sie sind sich jedoch uneinig darüber, was der Zweck des Menschen ist, und diese Uneinigkeit führt sie zu radikal gegensätzlichen Positionen hinsichtlich des Mindestinhalts, der erforderlich ist, damit sich das Recht als Instrument zur Erreichung dieses Zwecks und folglich als richtungsweisende Kraft für die Handlungen der Individuen gestalten kann. Das Ergebnis ist folgendes: zwei Auffassungen des Naturrechts, zwei Auffassungen vom Wesen der rechtlichen Verpflichtung, zwei Perspektiven dessen, was Recht ist und was es sein sollte. Eine Debatte, deren Untersuchung uns auf einen wesentlichen Weg zum Verständnis des Phänomens Recht führt.

Autorentext
Sie hat an der Universität Pompeu Fabra in Barcelona promoviert, ein Jurastudium an der Universität Coimbra absolviert, ein Postgraduiertenstudium im Bereich Menschenrechte und Demokratisierung an der Ius Gentium Conimbrigae absolviert, einen Masterabschluss am Europäischen Interuniversitären Zentrum für Menschenrechte und Demokratisierung erworben und einen Masterabschluss in Rechtswissenschaften an der Katholischen Universität von Rio de Janeiro erworben.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639722536
    • Sprache Deutsch
    • Genre Sonstige Jura-Bücher
    • Größe H220mm x B150mm x T6mm
    • Jahr 2025
    • EAN 9783639722536
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-639-72253-6
    • Veröffentlichung 15.04.2025
    • Titel Vom bloßen Überleben zu absoluten Menschenrechten
    • Autor Ana Lucia Correia da Costa
    • Untertitel John Finnis' Kritik an der Richtlinienkraft des Rechts nach H.L.A. Hart
    • Gewicht 167g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Anzahl Seiten 100

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470