Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Vom Einfachen das Beste
Details
Ein Sternekoch rechnet ab
Er kochte für die Queen und diverse Staatsoberhäupter. Doch nicht nur deshalb sagt Franz Keller: Essen ist Politik. Der hochdekorierte Sternekoch verabschiedete sich schon Ende der 1990er Jahre von der übertriebenen Sterne-Jagd und verfolgt seither seine eigene Philosophie: vom Einfachen das Beste. Artgerecht und naturnah züchtet er die Rinder, Schweine und Hühner selbst, die er in seiner Küche verarbeitet, und fordert in seinem neuen Buch ein radikales Umdenken: Schluss mit einer industriellen Nahrungsmittelproduktion, die den Respekt vor Tieren verloren hat und den Menschen krank macht.
Vorwort
Ein Sternekoch rechnet ab
Autorentext
Franz Keller gehört zu den renommiertesten Sterneköchen in Deutschland. Er lernte sein Handwerk bei Legenden wie Jean Ducloux, Paul Bocuse oder Michel Guérard und konzipierte als einer der Ersten die Neue Deutsche Küche. Dann verabschiedete er sich aus dem Sterne-Zirkus und verfolgt seitdem in seiner berühmten Adler Wirtschaft in Hattenheim / Rheingau seine eigene Philosophie Vom Einfachen das Beste. Auf seinem Falkenhof im Wispertal lebt er heute seinen Traum vom Kochen als Genusshandwerk.
Klappentext
»Ein grandioses Buch« Frankfurter Neue Presse Er kochte für die Queen und diverse Staatsoberhäupter. Doch nicht nur deshalb sagt Franz Keller: Essen ist Politik. Der hochdekorierte Sternekoch verabschiedete sich schon Ende der 1990er Jahre ganz bewusst von der übertriebenen Sterne-Jagd und verfolgt seither seine eigene Philosophie: vom Einfachen das Beste. Artgerecht und naturnah züchtet er die Rinder, Schweine und Hühner selbst, die er in seiner Küche verarbeitet, und fordert in seinem Buch ein radikales Umdenken: Schluss mit einer sinnentleerten Sterneküche. Und Schluss mit einer industriellen Nahrungsmittelproduktion, die den Respekt vor Tieren verloren hat und den Menschen krank macht. »Der einstige Sternekoch Franz Keller schreibt sich seine Wut über unsere Esskultur von der Seele die Zuspitzung ist: brillant. Der Erkenntnisgewinn: bestürzend gut.« Stern
Zusammenfassung
Ein Sternekoch rechnet ab
Er kochte für die Queen und diverse Staatsoberhäupter. Doch nicht nur deshalb sagt Franz Keller: Essen ist Politik. Der hochdekorierte Sternekoch verabschiedete sich schon Ende der 1990er Jahre von der übertriebenen Sterne-Jagd und verfolgt seither seine eigene Philosophie: vom Einfachen das Beste . Artgerecht und naturnah züchtet er die Rinder, Schweine und Hühner selbst, die er in seiner Küche verarbeitet, und fordert in seinem neuen Buch ein radikales Umdenken: Schluss mit einer industriellen Nahrungsmittelproduktion , die den Respekt vor Tieren verloren hat und den Menschen krank macht.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783492315128
- Sprache Deutsch
- Autor Franz Keller
- Titel Vom Einfachen das Beste
- Veröffentlichung 24.09.2019
- ISBN 978-3-492-31512-8
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783492315128
- Jahr 2019
- Größe H187mm x B120mm x T20mm
- Untertitel Essen ist Politik oder Warum ich Bauer werden musste, um den perfekten Genuss zu finden
- Gewicht 228g
- Auflage 2. A.
- Genre Sachbücher Gesellschaft
- Lesemotiv Orientieren
- Anzahl Seiten 240
- Herausgeber Piper Verlag GmbH