Vom Ende der Einsamkeit
Details
Jules und seine beiden Geschwister wachsen behütet auf, bis ihre Eltern bei einem Unfall ums Leben kommen. Als Erwachsene glauben sie, diesen Schicksalsschlag überwunden zu haben. Doch dann holt sie die Vergangenheit wieder ein. Ein berührender Roman über das Überwinden von Verlust und Einsamkeit und über die Frage, was in einem Menschen unveränderlich ist. Und vor allem: eine große Liebesgeschichte.
»Unser Schicksal ist das, was aus uns geworden ist. Und was unter der Feder von Benedict Wells aus Jules und Alva wurde, ist große Erzählkunst. Das Ende des Romans ist vollkommen, berührend und unvergesslich«
Vorwort
Ein Roman über das Leben, der den Leser traurig macht, aber glücklich entlässt. Ein tief berührender Entwicklungsroman. Eine große Liebesgeschichte.
Autorentext
Benedict Wells wurde 1984 in München geboren, zog nach dem Abitur nach Berlin und entschied sich gegen ein Studium, um zu schreiben. Seinen Lebensunterhalt bestritt er mit diversen Nebenjobs. Sein vierter Roman, Vom Ende der Einsamkeit, stand mehr als anderthalb Jahre auf der Bestsellerliste, er wurde u.a. mit dem European Union Prize for Literature (EUPL) 2016 ausgezeichnet. Benedict Wells' Bücher sind in 40 Sprachen erschienen, sein neuester Roman Hard Land wurde 2022 mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis in der Kategorie Preis der Jugendjury ausgezeichnet. Nach Jahren in Barcelona lebt Benedict Wells in Zürich.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Untertitel Roman, diogenes deluxe
- Autor Benedict Wells
- Titel Vom Ende der Einsamkeit
- Veröffentlichung 07.12.2020
- ISBN 978-3-257-26155-4
- Format Fester Einband
- EAN 9783257261554
- Jahr 2020
- Größe H144mm x B90mm x T29mm
- Gewicht 241g
- Herausgeber Diogenes Verlag AG
- Auflage 6. A.
- Genre Gegenwartsliteratur (ab 1945)
- Lesemotiv Entspannen
- Anzahl Seiten 464
- GTIN 09783257261554