Vom Erkennen des literarischen Kunstwerks

CHF 237.60
Auf Lager
SKU
P490Q9NQB6M
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 08.10.2025 und Do., 09.10.2025

Details

The "Cognition of the Literary Work of Art" (1937; 1968) by Roman Ingarden (1893-1970), the renowned Polish philosopher and pupil of Husserl, combines the epistemological and the ontological perspective in a philosophically original manner. In philosophical and literary terms it represents an advance on the famous "Literary Work of Art" (1931) by the same author. The response to the moral holocaust of the Second World War takes the form of an increased insistence on the preservation of traditional values and an attempt to provide a philosophical legitimation of aesthetic delight in the literary artwork.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783484641136
    • Editor Edward M. Swiderski
    • Sprache Deutsch
    • Auflage Reprint 2013
    • Größe H236mm x B160mm x T34mm
    • Jahr 1997
    • EAN 9783484641136
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-484-64113-6
    • Veröffentlichung 14.03.1997
    • Titel Vom Erkennen des literarischen Kunstwerks
    • Untertitel Ingarden, Roman; Fieguth, Rolf; Küng, Guido: Gesammelte Werke 13, Roman Ingarden
    • Gewicht 943g
    • Herausgeber De Gruyter
    • Anzahl Seiten 509
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre 20. & 21. Jahrhundert

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.