Vom Erlebten zum Erlebnis

CHF 35.00
Auf Lager
SKU
I5S0R0NBD14
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Do., 20.11.2025 und Fr., 21.11.2025

Details

Ob in der Gastronomie, in Schwimmbdern oder in der Pdagogik berall prangt das Versprechen um das ganz besondere Erlebnis"". Tatschlich sind Erlebnisse in unserer Gesellschaft essentiell. So lsst sich zeigen, dass erst das wahre und aueralltgliche Erlebnis Entgrenzung, Freiheit und persnliche Zufriedenheit mglich macht. Doch was genau ist ein Erlebnis"" und worin unterscheidet es sich von einer ganz alltglichen Erfahrung? Wissenschaftlich fundiert arbeitet Anselm Geserer jene Konstituenten heraus, die das Erlebte auch tatschlich zum Erlebnis werden lassen. Zur nheren Bestimmung dient ihm dabei der Bungee-Sprung als prototypische Verkrperung dessen, was wir als Erlebnisphnomen betrachten. In Kombination aus der Empirie qualitativer Erlebnismuster und einschlgiger soziologischer sowie psychoanalytischer Theorien zeigt der Autor, wie Bungee den Krper instrumentalisiert, unterwirft und mit seinem erbarmungslosen Charakter zum Erlebnishhepunkt fhrt. Fr seine Arbeit erhielt der Autor den Alumni-Preis der Philosophischen Fakultt der Universitt Freiburg.

Klappentext

Ob in der Gastronomie, in Schwimmbädern oder in der Pädagogik - überall prangt das Versprechen um das "ganz besondere Erlebnis"". Tatsächlich sind Erlebnisse in unserer Gesellschaft essentiell. So lässt sich zeigen, dass erst das wahre und außeralltägliche Erlebnis Entgrenzung, Freiheit und persönliche Zufriedenheit möglich macht. Doch was genau ist ein "Erlebnis"" und worin unterscheidet es sich von einer ganz alltäglichen Erfahrung? Wissenschaftlich fundiert arbeitet Anselm Geserer jene Konstituenten heraus, die das Erlebte auch tatsächlich zum Erlebnis werden lassen. Zur näheren Bestimmung dient ihm dabei der Bungee-Sprung als prototypische Verkörperung dessen, was wir als Erlebnisphänomen betrachten. In Kombination aus der Empirie qualitativer Erlebnismuster und einschlägiger soziologischer sowie psychoanalytischer Theorien zeigt der Autor, wie Bungee den Körper instrumentalisiert, unterwirft und mit seinem erbarmungslosen Charakter zum Erlebnishöhepunkt führt. Für seine Arbeit erhielt der Autor den Alumni-Preis der Philosophischen Fakultät der Universität Freiburg.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783828838710
    • Sprache Deutsch
    • Genre Sonstige Soziologie-Bücher
    • Lesemotiv Verstehen
    • Größe H210mm x B148mm x T11mm
    • Jahr 2017
    • EAN 9783828838710
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-8288-3871-0
    • Veröffentlichung 31.03.2017
    • Titel Vom Erlebten zum Erlebnis
    • Autor Anselm Geserer
    • Untertitel Eine Bestimmung des Außeralltäglichen durch Bungee
    • Gewicht 247g
    • Herausgeber Tectum Verlag
    • Anzahl Seiten 164

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470