Vom Fischerdorf zur Freizeitdestination

CHF 84.10
Auf Lager
SKU
OBI6ORRUIK3
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Do., 30.10.2025 und Fr., 31.10.2025

Details

Touristische Destinationen bringen oftmals nicht nur
ökonomische Vorteile für eine Region und deren
Bewohner, sie verändern auch den Alltag der
Bereisten. Vor rund 30 Jahren wurde im Südbadischen
Rust der Europa-Park eröffnet, der sich in der
Zwischenzeit zu einem der weltweit meist besuchten
Freizeitparks entwickelt hat. Der sich durch den
Europa-Park entwickelnde Tourismus hat in vielerlei
Hinsicht Einfluss auf die Region. In diesem Buch
werden die touristischen, ökologischen und
ökonomischen Auswirkungen des Europa-Parks
untersucht. Der Fokus wird vor allem auf den
wachsenden Tourismus und auf die durch ihn
induzierten Veränderungen in der Standortgemeinde
gerichtet. Dieses Buch enthält Interviews, die mit
Bürgern der Gemeinde Rust durchgeführt wurden. Die
Ergebnisse dieser Interviews sind eine
Momentaufnahme der aktuellen Situation, denn Rust
steht noch am Anfang seiner touristischen
Entwicklung. Zwar sind die Einflüsse des Europa-Parks
auf die
Entwicklung der Gemeinde in den
letzten 30 Jahren bereits deutlich sichtbar, doch
die Einflussnahme dauert an und ist noch nicht
abgeschlossen.

Autorentext

Manuela Ohnemus (M.A.) studierte Europäische Ethnologie und Germanistik an der Albert-Ludwigs-Universität in Freiburg im Breisgau, wobei sie sich intensiv mit dem Thema "Tourismus im Schwarzwald" auseinandersetzte, insbesondere in Bezug auf den Freizeitpark "Europa-Park" in Rust.


Klappentext

Touristische Destinationen bringen oftmals nicht nur ökonomische Vorteile für eine Region und deren Bewohner, sie verändern auch den Alltag der Bereisten. Vor rund 30 Jahren wurde im Südbadischen Rust der Europa-Park eröffnet, der sich in der Zwischenzeit zu einem der weltweit meist besuchten Freizeitparks entwickelt hat. Der sich durch den Europa-Park entwickelnde Tourismus hat in vielerlei Hinsicht Einfluss auf die Region. In diesem Buch werden die touristischen, ökologischen und ökonomischen Auswirkungen des Europa-Parks untersucht. Der Fokus wird vor allem auf den wachsenden Tourismus und auf die durch ihn induzierten Veränderungen in der Standortgemeinde gerichtet. Dieses Buch enthält Interviews, die mit Bürgern der Gemeinde Rust durchgeführt wurden. Die Ergebnisse dieser Interviews sind eine Momentaufnahme der aktuellen Situation, denn Rust steht noch am Anfang seiner touristischen Entwicklung. Zwar sind die Einflüsse des Europa-Parksauf die Entwicklung der Gemeinde in den letzten 30 Jahren bereits deutlich sichtbar, doch die Einflussnahme dauert an und ist noch nicht abgeschlossen.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639168501
    • Sprache Deutsch
    • Genre Volkskunde
    • Größe H223mm x B151mm x T15mm
    • Jahr 2009
    • EAN 9783639168501
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-16850-1
    • Titel Vom Fischerdorf zur Freizeitdestination
    • Autor Manuela Ohnemus
    • Untertitel 30 Jahre Europa-Park und seine Auswirkungen auf Rust und die Region
    • Gewicht 264g
    • Herausgeber VDM Verlag
    • Anzahl Seiten 164

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.