Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Vom Garten in die Vase
Details
Schnittblumen im eigenen Garten erfreuen mit ökologischer Blütenfülle von Frühling bis Herbst. Slowflower-Gärtnerin Katharina Funk erklärt, wie man sie anbaut und pflegt und mit den eigenen Blumen wunderschöne Sträuße und Kränze bindet. Mit Musterbeeten zum Nachpflanzen.
Schnittblumen stammen oft aus Afrika, Südamerika oder holländischen Gewächshäusern: Ein No-Go für alle, denen Nachhaltigkeit wichtig ist. Slowflower-Gärtnerin Katharina Funk erklärt allen, die nicht auf die bunte, üppige Blütenfülle verzichten möchten, die Grundlagen des Schnittblumenanbaus - nachhaltig, ökologisch und saisonal! Sie beschreibt Ein- und Zweijährige, Coolflowers, Rosen, Stauden und Sträucher und gibt Starthilfe mit Musterbeeten zum Nachpflanzen. Für Blumenfans, die es lieben, selbst Sträuße und Kränze zu binden, hat sie bestechend schöne Ideen und detaillierte Anleitungen. KOSMOS konsequent nachhaltig. Produziert nach dem zertifizierten Cradle-to-Cradle-Prinzip.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783440176696
- Sprache Deutsch
- Illustrator Sebastian Funk, Farina Kuklinski
- Auflage 1. A.
- Größe H254mm x B193mm x T13mm
- Jahr 2023
- EAN 9783440176696
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-440-17669-6
- Veröffentlichung 20.01.2023
- Titel Vom Garten in die Vase
- Autor Katharina Funk
- Untertitel Schnittblumen aus dem eigenen Garten - das ganze Jahr. Mit Musterbeeten: saisonal & nachhaltig. Blumen pflanzen, pflegen und schneiden
- Gewicht 500g
- Herausgeber Franckh-Kosmos
- Anzahl Seiten 128
- Lesemotiv Orientieren
- Genre Garten