Vom Glück, in Dresden aufzuwachsen
Details
Ein literarischer Streifzug durch Kästners Geburtsstadt Dresden.
Erich Kästner verbrachte seine Kindheit in Dresden und bewahrte die Erinnerungen an diese Stadt stets in seinem Herzen. Dieser Band versammelt Gedichte und Texte des Autors, die Dresden aus seinem Blickwinkel zeigen und dabei ein wunderbar plastisches Bild der Stadt zum Anfang des 20. Jahrhunderts zeichnen.
»Dresden war eine wunderbare Stadt, voller Kunst und Geschichte und trotzdem kein von sechshundertfünfzigtausend Dresdnern zufällig bewohntes Museum.«
»Die Texte des neuen Bändchens fügen sich stimmig zu einem Lebensbild.« Karin Großmann, Sächsische Zeitung
Autorentext
Erich Kästner, 1899 in Dresden geboren, begründete gleich mit zwei seiner ersten Bücher seinen Weltruhm: Herz auf Taille (1928) und Emil und die Detektive (1929). Nach der Machtübernahme der Nationalsozialisten wurden seine Bücher verbrannt, sein Werk erschien nunmehr in der Schweiz im Atrium Verlag. Erich Kästner erhielt zahlreiche literarische Auszeichnungen, u.a. den Georg-Büchner-Preis. Er starb 1974 in München.
Klappentext
Ein literarischer Streifzug durch Kästners Geburtsstadt Dresden.
Erich Kästner verbrachte seine Kindheit in Dresden und bewahrte die Erinnerungen an diese Stadt stets in seinem Herzen. Dieser Band versammelt Gedichte und Texte des Autors, die Dresden aus seinem Blickwinkel zeigen und dabei ein wunderbar plastisches Bild der Stadt zum Anfang des 20. Jahrhunderts zeichnen.
'Dresden war eine wunderbare Stadt, voller Kunst und Geschichte und trotzdem kein von sechshundertfünfzigtausend Dresdnern zufällig bewohntes Museum.'
Zusammenfassung
Ein literarischer Streifzug durch Kästners Geburtsstadt Dresden.
Erich Kästner verbrachte seine Kindheit in Dresden und bewahrte die Erinnerungen an diese Stadt stets in seinem Herzen. Dieser Band versammelt Gedichte und Texte des Autors, die Dresden aus seinem Blickwinkel zeigen und dabei ein wunderbar plastisches Bild der Stadt zum Anfang des 20. Jahrhunderts zeichnen.
»Dresden war eine wunderbare Stadt, voller Kunst und Geschichte und trotzdem kein von sechshundertfünfzigtausend Dresdnern zufällig bewohntes Museum.«
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783855351312
- Auflage 1. Auflage
- Editor Sylvia List
- Sprache Deutsch
- Genre Gemischte Anthologien
- Lesemotiv Entdecken
- Größe H160mm x B100mm x T10mm
- Jahr 2022
- EAN 9783855351312
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-85535-131-2
- Veröffentlichung 25.08.2022
- Titel Vom Glück, in Dresden aufzuwachsen
- Autor Erich Kästner
- Untertitel Erich Kästner und seine Stadt
- Gewicht 100g
- Herausgeber Atrium Verlag
- Anzahl Seiten 96