Vom Hass zum Genozid

CHF 42.30
Auf Lager
SKU
1P1LM7GAHGE
Stock 2 Verfügbar

Details

Ein fruhes Standardwerk uber die Judenvernichtung, das in viele Sprachen ubersetzt wurde, aber erst 70 Jahre danach auch auf Deutsch erscheint. Aus dieser ersten auf Dokumenten basierten Studie geht hervor, dass es sich bei der Judenvernichtung um einen beispiellosen Vorgang handelt oder, wie es Hannah Arendt ausdruckte, um »die schrecklichste Erfahrung unserer Generation«.

Autorentext
Léon Poliakov, (1910 1997) war französischer Historiker. Schwerpunkte seiner Arbeiten waren Rassismus, Antisemitismus, judische Geschichte und der Holocaust. Er war Forschungsleiter am Centre national de la recherche scientifique in Paris.

Klappentext

Ein fru hes Standardwerk u ber die Judenvernichtung, das in viele Sprachen u bersetzt wurde, aber erst 70 Jahre danach auch auf Deutsch erscheint. Aus dieser ersten auf Dokumenten basierten Studie geht hervor, dass es sich bei der Judenvernichtung um einen beispiellosen Vorgang handelt oder, wie es Hannah Arendt ausdru ckte, um »die schrecklichste Erfahrung unserer Generation«.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783893202775
    • Übersetzer Ahlrich Meyer
    • Editor Ahlrich Meyer
    • Sprache Deutsch
    • Größe H215mm x B135mm x T49mm
    • Jahr 2021
    • EAN 9783893202775
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-89320-277-5
    • Veröffentlichung 13.09.2021
    • Titel Vom Hass zum Genozid
    • Autor Léon Poliakov
    • Untertitel Das Dritte Reich und die Juden
    • Gewicht 764g
    • Herausgeber Edition Tiamat
    • Anzahl Seiten 600
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Zeitgeschichte (1946 bis 1989)

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.