Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Vom Hermetismus zum hermeneutischen Diskurs
Details
In unserer Arbeit werden wir in erster Linie die Entwicklung der hermeneutischen Fragen untersuchen, die sich in der deutschen und im weiteren Sinne in der deutschsprachigen Kultur während des neunzehnten und zwanzigsten Jahrhunderts herausgebildet haben. Sie basiert auf der Genese und Entwicklung der Ansichten deutscher Denker über das Wesen und die Ziele der Hermeneutik im System der Geisteswissenschaften. Wir entwickeln eine Vorstellung von der allgemeinen Natur der philosophischen Hermeneutik, dass ihre Existenz eine natürliche Fortsetzung der metaphysischen Befragung der Welt ist. Die so verstandene Hermeneutik ist das Ideal der philosophischen Erkenntnis, das sich durch die Geschichte der westeuropäischen Metaphysik zieht.
Autorentext
Vira Dubinina - Doctora en Filosofía, Directora del Departamento de Filosofía y Ciencias Sociales, Academia Médica Estomatológica de Ucrania (Poltava). Leonid Mozgovoy - Doctor en Filosofía, Profesor. SHEI "Universidad Pedagógica Estatal de Donbas". Butko Yuliia - Doctora en Filosofía, Doctora. SHEI "Universidad Pedagógica Estatal de Donbás".
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786204106786
- Sprache Deutsch
- Autor Vira Dubinina , Leonid Mozgovoy , Yuliia Butko
- Titel Vom Hermetismus zum hermeneutischen Diskurs
- Veröffentlichung 24.09.2021
- ISBN 978-620-4-10678-6
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9786204106786
- Jahr 2021
- Größe H220mm x B150mm x T8mm
- Untertitel ENTWICKLUNG DES MODERNEN HERMENEUTISCHEN DISKURSES IN DEUTSCHLAND
- Gewicht 215g
- Genre Philosophie-Lexika
- Anzahl Seiten 132
- Herausgeber Verlag Unser Wissen