Vom Josty ins Romanische Café

CHF 20.25
Auf Lager
SKU
3A2UE1K1Q6A
Stock 3 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Nach dem Ersten Weltkrieg entwickelt sich Berlin zur Kunstmetropole von europäischem Rang. Literaten, Dramatiker, bildende Künstler und Musiker ziehen in die Stadt und küren, wie einst die Pariser Boheme, Künstlerlokale zu ihrem geselligen und geistigen Treffpunkt: das Romanische Café, Schwannecke und Mutter Maenz, das Restaurant Schlichter, das Adlon, das Eden, das Kampinski oder die Mampestuben Else Lasker-Schüler, Bertolt Brecht, Joseph Roth, Stefan Zweig, Erich Kästner, Gustaf Gründgens und viele andere verkehren hier.

Mit zahlreichen Anekdoten und Zeitdokumenten führt Jürgen Schebera unterhaltsam und kurzweilig durch die Berliner Szenetreffs der Goldenen Zwanziger und stellt die Künstler vor, die dort diskutierten und stritten, erste literarische Versuche wagten oder trickreich versuchten, an Geld für einen Kaffee zu kommen, Beziehungen zu einflussreichen Persönlichkeiten zu knüpfen oder einfach nur einen Sitzplatz im Lokal zu ergattern.


»Jürgen Schebera erzählt ... in seinem Buch sehr atmosphärisch und hat stets den Blick für die Anekdote.«

Autorentext
Jürgen Schebera, geboren 1940, Literatur- und Musikhistoriker, bis 1990 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Zentralinstitut für Literaturgeschichte der Akademie der Wissenschaften der DDR. Zahlreiche Buchveröffentlichungen zur Kunst- und Kulturgeschichte der Weimarer Republik und zur Exilliteratur sowie zu den Komponisten Hanns Eisler und Kurt Weill.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783458364573
    • Sprache Deutsch
    • Autor Jürgen Schebera
    • Titel Vom Josty ins Romanische Café
    • Veröffentlichung 15.01.2020
    • ISBN 978-3-458-36457-3
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • EAN 9783458364573
    • Jahr 2020
    • Größe H212mm x B140mm x T14mm
    • Untertitel Streifzüge durch Berliner Künstlerlokale der Goldenen Zwanziger
    • Gewicht 269g
    • Auflage Originalausgabe
    • Genre Allgemeine Medien- & Kommunikationsbücher
    • Lesemotiv Entdecken
    • Anzahl Seiten 186
    • Herausgeber Insel Verlag GmbH

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470