Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Vom jungfräulichen Stande
CHF 13.00
Auf Lager
SKU
58C62QJGBLC
Geliefert zwischen Do., 13.11.2025 und Fr., 14.11.2025
Details
In dem langen Traktat "De Virginitate" (Vom jungfräulichen Stande) verteidigt Johannes Chrysostomos kühn seine Präferenz für das Zölibat, entlarvt und verurteilt aber gleichzeitig den schlimmen Irrtum der Marcioniten und Manichäer, die die Ehe insgesamt als Sünde verdammten. Sie irrten seiner Meinung nach in der Annahme, dass die Enthaltsamkeit von der Ehe ihnen einen Platz im Himmel verschaffen würde, denn selbst wenn man ihnen zugestehen würde, dass die Ehe eine Sünde war, müsste man bedenken, dass nicht diejenigen, die sich der Sünde enthielten, sondern diejenigen, die Gutes taten, die höchsten Belohnungen dafür erhalten würden. Das Zölibat der Ketzer, wie z.B. der Manichäer, basierte auf der falschen Vorstellung, dass alle erschaffenen Dinge böse seien und der Schöpfer selbst ein der höchsten Gottheit untergeordnetes Wesen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Übersetzer Johannes Chysostomus Mitterrutzner, J. Wimmer, Dr. Nariß Liebert
- Autor Johannes Chrysostomos
- Titel Vom jungfräulichen Stande
- Veröffentlichung 18.05.2021
- EAN 9783849668020
- Größe H220mm x B155mm x T6mm
- Untertitel De virginitate
- Gewicht 212g
- Genre Christentum
- Anzahl Seiten 108
- Herausgeber Jazzybee Verlag
- GTIN 09783849668020
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung