Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Vom Konflikt des Lesers zum Medikament des Lehrers
Details
[...] Mit der Zeit entdeckte der Junge, der skeptisch und seltsam war, weil er gerne Wasser in einem Sieb trug. Mit der Zeit entdeckte er, dass das Schreiben dasselbe war wie das Tragen von Wasser in einem Sieb. Beim Schreiben erkannte der Junge, dass er gleichzeitig ein Novize, ein Mönch und ein Bettler sein konnte. Der Junge lernte, Wörter zu benutzen. Er erkannte, dass er mit Worten Formen schaffen konnte. Und er begann, Dinge zu tun. Er war in der Lage, den Nachmittag zu verändern, indem er Regen auf ihn schüttete. Der Junge vollbrachte Wunder. Er brachte sogar einen Stein zum Blühen. Seine Mutter beobachtete ihn mit Zärtlichkeit. Seine Mutter sagte: "Mein Sohn, du wirst ein Dichter sein! Du wirst dein ganzes Leben lang Wasser in deinem Sieb tragen. Du wirst die Lücken mit deinen Perversionen füllen, und manche Leute werden dich für deine Ziellosigkeit lieben. Manoel de Barros.
Autorentext
Pedagog i magister edukacji na Uniwersytecie Federalnym Rio Grande do Norte. Specjalizuje si w LIBRAS w FACEN - NAtal. Koordynator pedagogiczny i doradca w Pästwowym Sekretariacie Edukacji i Kultury RN. Nauczyciel czytania i pisania w Urz dzie Miasta Natal. Koordynator kursu pedagogicznego w Instituto Natalense de Educação Superior.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786208806798
- Sprache Deutsch
- Genre Arbeits-, Wirtschafts- & Industriesoziologie
- Größe H220mm x B150mm x T7mm
- Jahr 2025
- EAN 9786208806798
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-8-80679-8
- Veröffentlichung 31.03.2025
- Titel Vom Konflikt des Lesers zum Medikament des Lehrers
- Autor Renata Karla Lins Bezerra
- Untertitel Belletristikunterricht mit Mrchen und Comics
- Gewicht 155g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 92