Vom Konzept zum Satz bei Kindern

CHF 47.55
Auf Lager
SKU
M1QU79C523S
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Das Buch ist eine empirische Untersuchung, die sich mit dem Erwerb der Schriftsprache bei Kindern befasst. Dieser Prozess der Konzeptualisierung der Außenwelt, bei dem verschiedene Disziplinen aufeinandertreffen, ist für die sich entwickelnde Persönlichkeit des Kindes von entscheidender Bedeutung. Mithilfe psychologischer, linguistischer und konstruktivistischer Methoden werden einige Besonderheiten der Kindersprache in ihrer Entstehungsphase herausgearbeitet und die Bedeutung bestimmter morpho-syntaktischer Abweichungen, wie z. B. das Durchstreichen und das phonetische Schreiben, aufgezeigt.

Autorentext

Abdelali Hebbaj, professore di Linguistica presso la Faculté des Lettres et des Sciences Humaines di Meknès, DEA in Scienze del Linguaggio, Master in Comunicazione Organizzativa, doc. in Comunicazione e Discorso Politico, Corso di Dottorato in "Linguaggio, Comunicazione e Cultura".

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786206280040
    • Genre Staatslehre & politische Verwaltung
    • Sprache Deutsch
    • Anzahl Seiten 56
    • Größe H220mm x B150mm x T4mm
    • Jahr 2023
    • EAN 9786206280040
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-6-28004-0
    • Veröffentlichung 27.07.2023
    • Titel Vom Konzept zum Satz bei Kindern
    • Autor Abdelali Hebbaj
    • Untertitel Psycho-konstruktivistische berlegungen zum Prozess der Semiotisierung durch die Schriftsprache
    • Gewicht 102g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470