Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Vom Kriege. Auswahl
Details
Clausewitz wird oft zitiert, aber immer noch zu wenig gelesen und oft falsch verstanden/zitiert. Er ist der Kriegs- und Friedensphilosoph schlechthin, dessen vor über 160 Jahren formulierte Ansichten Generationen von Herrschern, Politikern, Militärs und Journalisten beeinflusst haben und heute, besonders in Zeiten der atomaren Abrüstung und des weltweit wieder erstehenden Nationalismus aktueller denn je sind.
»Bedenken wir nun, daß der Krieg von einem politischen Zweck ausgeht, so ist es natürlich, daß dieses erste Motiv, welches ihn ins Leben gerufen hat, auch die erste und höchste Rücksicht bei seiner Leitung bleibt. So sehen wir also, daß der Krieg nicht bloß ein politischer Akt, sondern ein wahres politisches Instrument ist, eine Fortsetzung des politischen Verkehrs, ein Durchführen desselben mit anderen Mitteln.«
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783150099612
- Editor Ulrich Marwedel
- Sprache Deutsch
- Auflage Bibliograph. erg. Ausgabe
- Größe H148mm x B96mm x T19mm
- Jahr 1994
- EAN 9783150099612
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-15-009961-2
- Veröffentlichung 31.12.1994
- Titel Vom Kriege. Auswahl
- Autor Carl von Clausewitz
- Untertitel Clausewitz, Carl von Lektüre zu Kriegsführung und Gesellschaft 9961
- Gewicht 187g
- Herausgeber Reclam Philipp Jun.
- Anzahl Seiten 423
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Regional- und Ländergeschichte