Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Vom Künstlerroman zum Kunstroman
CHF 130.55
Auf Lager
SKU
FBSTMNAS73V
Geliefert zwischen Fr., 07.11.2025 und Mo., 10.11.2025
Details
Wie stellt die erzählende Literatur das Schaffen fiktiver Künstler dar? Aus dieser Frage entwickelt die Studie ein grundsätzlich neues Verständnis der internationalen Geschichte des Künstlerromans von seinen Anfängen im späten 18. Jahrhundert bis in die Gegenwart. Das Erzählen über fiktive Künstler lässt sich demnach in zwei Phasen teilen, die jeweils bestimmte historische Ursachen haben: eine erste Phase, die sich auf die persönlichen Konflikte malender, dichtender und komponierender Hauptfiguren konzentriert, und eine zweite, in den 1940er Jahren einsetzende Phase, in der Autoren wie Vladimir Nabokov und Thomas Mann den Fokus von den Künstlersubjekten auf Imaginationen ihrer Kunstobjekte verlagern und den Künstlerroman nachhaltig verwandeln.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Autor Jan Stottmeister
- Titel Vom Künstlerroman zum Kunstroman
- Veröffentlichung 30.11.2021
- ISBN 978-3-95650-872-1
- Format Fester Einband
- EAN 9783956508721
- Jahr 2021
- Größe H246mm x B175mm x T49mm
- Untertitel Fiktive Künstler und ihre Kunstwerke in der erzählenden Literatur
- Gewicht 1373g
- Herausgeber Ergon-Verlag
- Genre Deutsche Sprach- & Literaturwissenschaft
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 636
- GTIN 09783956508721
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung