Vom Lehren und Lernen zum eTeaching und eLearning
Details
Das Kompendium VOM LEHREN UND LERNEN ZUM eTEACHING UND eLEARNING - MODELLIERUNG EINES DIDAKTISCHENKOMMUNIKATIONSDESIGNS FÜR DIE JOURNALISMUS-WISSENSCHAFTLICHE PROPÄDEUTIK versteht sich als Handbuch für alle, die sich mit der Planung, Entwicklung und Durchführung von Lehr-Lernarragementsbefassen. Behandelt werden darin zwei großethematische Schwerpunkte: Einerseits werdenKommunikations-theorien, Lehr-Lerntheorien, dasInstruktionale Design, das selbst-regulierte und selbstinstruktionale Lernen sowie die Förderung höherer Denkformen und akademischer Schlüsselqualifikationen erarbeitet. Andererseits beschreibt es die Auswahl, Segmentierung, Sequenzierung und Fokussierung der Lehr-Lerninhalte im Bereich der journalismuswissenschaftlichen Propädeutik sowiedie Umsetzung einer Vorlesung zurEINFÜHRUNG IN DIE JOURNALISTIK.Das Fachbuch bereitet kommunikations- und journalismuswissenschaftliche sowie lehr-lernpsychologische Theorien, Ansätzen und Modellen verständlich und fundiert auf. Daher kann es auch als Lehrbuch für Studierende der Medienwissenschaft, Kommunikationswissenschaft, Erziehungs-wissenschaft und der Psychologie eingesetzt werden.
Autorentext
MMag. Christian Wiesner studierte Erziehungswissenschaft und Kommunikations-wissenschaft. Er ist heute als Referent an der Universität Salzburg sowie an der Donau Universität Krems und als Erwachsenenbildner tätig. Arbeitsschwerpunkte: Lehr-Lernforschung, emotional-soziale Kompetenz, Gewalt- und Glücksspielprävention, Bildungsjournalismus.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639068108
- Sprache Deutsch
- Genre Pädagogik
- Anzahl Seiten 432
- Größe H220mm x B150mm x T26mm
- Jahr 2014
- EAN 9783639068108
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-06810-8
- Titel Vom Lehren und Lernen zum eTeaching und eLearning
- Autor Christian Wiesner
- Untertitel Modellierung eines didaktischen Kommunikationsdesigns für die journalismuswissenschaftliche Propädeutik
- Gewicht 661g
- Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.