Vom Lehrstück bis zum Theatersport

CHF 35.25
Auf Lager
SKU
97243FP1ADR
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 10.11.2025 und Di., 11.11.2025

Details

Die Theaterpädagogik hat sich seit den 1970er-Jahren als eigenständige Disziplin zwischen Theater und Pädagogik auf breiter Front etabliert. Traditionell dem Schüler- und Laientheater verpflichtet, kommt sie mittlerweile in ganz unterschiedlichen Zusammenhängen zum Einsatz. Dabei ist eine solide wissenschaftliche Verortung ihrer Ziele, Methoden und Mittel unerlässlich. Nach vier Jahrzehnten liefert Michael Schmitt mit diesem Buch eine fundierte Bestandsaufnahme. Neben einer ausführlichen kritischen Diskussion über den Begriff ganzheitlicher Bildung und deren politische wie ästhetische Aspekte stellt er Arbeitsfelder, Protagonisten und Prinzipien der Theaterpädagogik breitgefächert dar. Die Konzepte von Bertolt Brechts Lehrstück, Augusto Boals Theater der Unterdrückten und Keith Johnstones Improvisation und Theatersport liefern Hinweise darauf, wo zwischen Theater und Pädagogik die Disziplin heute einzuordnen ist.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783828822870
    • Auflage 1., Aufl
    • Sprache Deutsch
    • Altersempfehlung 4 bis 14 Jahre
    • Genre Schulpädagogik
    • Größe H210mm x B148mm x T11mm
    • Jahr 2010
    • EAN 9783828822870
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-8288-2287-0
    • Veröffentlichung 30.04.2010
    • Titel Vom Lehrstück bis zum Theatersport
    • Autor Michael Schmitt
    • Untertitel Theaterpädagogik für eine ganzheitliche Bildung
    • Gewicht 233g
    • Herausgeber Tectum - Der Wissenschaftsverlag
    • Anzahl Seiten 154

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470