Vom Leichtgewicht zum Gleichgewicht

CHF 22.40
Auf Lager
SKU
P790BUFHDGF
Stock 3 Verfügbar

Details

Menschen mit langfristiger anorektischer Belastung geben Einblick in ihr Leben mit einer Essstörung: Das Thema ist nicht die perfekte Heilung, sondern der persönliche Weg zur Genesung: Der offene Umgang mit der Krankheit, die Akzeptanz ihrer Bedeutung für das eigene Leben und die Entdeckung der eigenen Ressourcen sind ermutigende Ansatzpunkte für andere Betroffene und Unterstützer*innen.

Lebensthema Essstörung Menschen mit langfristiger anorektischer Belastung geben Einblick in ihr Leben mit einer Essstörung: Das Thema ist nicht die perfekte Heilung, sondern der persönliche Weg zur Genesung: Der offene Umgang mit der Krankheit, die Akzeptanz ihrer Bedeutung für das eigene Leben und die Entdeckung der eigenen Ressourcen sind ermutigende Ansatzpunkte für andere Betroffene und Unterstützerinnen. Die Autorinnen im Alter von 20 bis 65 Jahren leben schon längere Zeit mit ihrer Erkrankung. Sie gehen auf schwierige, aber auch hoffnungsvolle Zeiten ein, berichten gleichermaßen über Verzweiflung wie Glück. Nach und nach haben sie Gleichgewichte für sich wiederhergestellt, die Erkrankung in ihre Lebensgeschichte integriert und so zu Nachsichtigkeit mit sich selbst und einer gesunden Einstellung zu ihrem eigenen Körper gefunden. Jede Geschichte endet mit einer Aufzählung an Dingen, aus denen die Autor*innen im Alltag Kraft schöpfen. Ein Ermutigungsbuch, das anderen Betroffenen Kraft gibt und Verständnis vermittelt. Ein Serviceteil mit Buchtipps und hilfreichen Links sowie Adressen rundet das Buch ab.

Autorentext

Eckhard Klein, Magister Sportwissenschaften, Publizistik und Pädagogik, arbeitet als Videoredakteur bei DER SPIEGEL. Mit 40 Jahren bekam er die Diagnose 'Magersucht' (Anorexie), die er jahrelang nicht wahrhaben wollte. Dr. Christiane Tilly, Ergotherapeutin und Diplom-Pädagogin, ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Bielefeld.


Inhalt
Hoffnung Gewicht geben Über dieses Buch | Christiane Tilly und Eckhard Klein 6 Magersucht und ihre Gesichter 11 Es ist okay, anders zu sein | Anke Euler 12 Einen Weg aus dem Teufelskreisverkehr finden | Sandra 19 Ich suchte stets ein Alibi | Eckhard Klein 32 Die große Angst vor der Wahrheit | Jana 43 Mit der Erkrankung leben 47 Momente sammeln, in denen die Stimme ruhig ist | Marie 48 Die Richtung ändern | Mandy van der Heusen 55 Ein bisschen Essstörung gibt es nicht | Leah 63 Wenn zu viel Yang zur Lebensgefahr wird | Lilly Hoffmann 69 Der »schwarze Schleier« wiegt schwer | Svenja Bärwalde 78 Von Hilfen und Selbstakzeptanz 88 Ich habe Frieden mit mir geschlossen | Christiane Klimt-Nolden 89 Auf einmal spielte die Anorexie gar keine große Rolle mehr | Lu 104 Mut dreimal täglich einzunehmen | Charlotte 109 Mein Hund holte mich ins Leben zurück | Sophie Nonn 116 Heimatlieder manchmal sagen Texte mehr als tausend Worte | Ralf 124 Sich wehren können! | Maria Winter 132 Der gekidnappte Wille und seine wunderbare Rückeroberung | Mirijam Buschmann 141 Hoffnung vermitteln Therapie als Chance 155 Behandlungsangebote und Recovery | Anna Westermair und Ulrich Schweiger 155 Stabilität und Veränderung auf dem Teller Einblicke in die Ernährungsberatung | Judith Bernitt 173 Gleichgewicht öffnet Perspektiven 184 Zum Schluss | Eckhard Klein und Christiane Tilly 184 Serviceteil 186 Diese Autorinnen und Autoren verwenden nicht ihren richtigen Vornamen bzw. schreiben unter einem Pseudonym.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783867392808
    • Editor Eckhard Klein, Christiane Tilly
    • Sprache Deutsch
    • Genre Sachbücher angewandte Psychologie
    • Größe H195mm x B125mm x T18mm
    • Jahr 2022
    • EAN 9783867392808
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-86739-280-8
    • Veröffentlichung 29.06.2022
    • Titel Vom Leichtgewicht zum Gleichgewicht
    • Untertitel Mit Magersucht leben
    • Gewicht 298g
    • Herausgeber Balance Buch + Medien
    • Anzahl Seiten 192
    • Lesemotiv Verstehen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.