Vom Leopoldsberg zum Hermannskogel
Details
Dieser historische Bildband dokumentiert mit mehr als 100 Bildern und Reportagen aus der Geschichte die Entwicklung des Kahlengebirges und zeigt ein geschichtsträchtiges Gebiet, das sowohl antike Spuren als auch moderne Bauten aufweist. Der Leser wird auf eine historische Entdeckungsreise durch das beliebte Ausflugsziel der Wiener vom Leonsberg bis zum Hermannskogel eingeladen.
Autorentext
Alfred Hengl, Jahrgang 1951, wohnt in Grinzing und engagiert sich im Döblinger Heimat-Kreis. Der gelernte Kartograf ist ein begeisterter Hobby- und Heimat-Historiker hält in seiner Heimatstadt viele Vorträge zur Lokal- und Regionalgeschichte.
Klappentext
Es ist ein geschichtsträchtiges Gebiet, dieses Kahlengebirge. Kelten und Römer haben ebenso wie moderne Architektur und technische Errungenschaften ihre Spuren hinterlassen von der ersten österreichischen Zahnradbahn bis hin zum Sendeturm. Hoch über den Dächern Wiens gibt das beliebte Ausflugsziel der Wiener den Blick im Norden Richtung Klosterneuburg, im Süden Richtung der Weinorte Sievering, Grinzing, Heiligenstadt und Nußdorf und im Westen Richtung Wienerwald frei. Im Osten wird der Höhenzug durch die Donau begrenzt. Mehr als 100 Bilder dokumentieren die historische Entwicklung des Kahlengebirges und die Reportagen aus der Geschichte weisen auf die tiefe Verbundenheit der Wiener mit ihren Hausbergen hin. Christian F. Winkler, freischaffender Maler und Grafiker, und Alfred Hengl, gelernter Kartograf und begeisterter Erkunder, laden mit ihren Bildergeschichten zu einer Entdeckungsreise vom Leopoldsberg über den Kahlenberg zum Hermannskogel ein.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783866800977
- Auflage 6. A.
- Sprache Deutsch
- Genre Sachbücher Regional- & Ländergeschichte
- Größe H235mm x B165mm
- Jahr 2016
- EAN 9783866800977
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-86680-097-7
- Veröffentlichung 23.05.2016
- Titel Vom Leopoldsberg zum Hermannskogel
- Autor Christian F. Winkler
- Untertitel Geschichte des Kahlengebirges
- Gewicht 300g
- Herausgeber Sutton Verlag GmbH
- Anzahl Seiten 136
- Lesemotiv Entdecken