Vom multikulturellen zum transkulturellen Pflegeteam

CHF 61.50
Auf Lager
SKU
5N67O2F8RBI
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025

Details

Besonders im Bereich der stationären Langzeitpflege sind multikulturelle Pflegeteams anzutreffen. Die bloße Anwesenheit von mehreren Pflegepersonen mit unterschiedlicher kultureller Herkunft führt aber nicht automatisch zu einer wertschätzenden Interaktion. Diese Arbeit beleuchtet die Entwicklung von multikulturellen zu transkulturellen Pflegeteams. Die Zusammenarbeit mehrerer Pflegepersonen unterschiedlicher kultureller Herkunft beinhaltet Konfliktpotenzial und aus diesem Grund wird untersucht, welche Aspekte diese Zusammenarbeit fördern und hemmen. Neben einer Literaturstudie wird eine qualitative Interviewstudie mit Pflegepersonen mit Migrationshintergrund, aus dem Bereich der österreichischen stationären Altenpflege, durchgeführt. Die Analyse der Interviews erfolgt nach der Methode der Grounded Theory. Durch die Interviews kann gezeigt werden, welchen Einfluss eine gelungene Einarbeitung, die Persönlichkeit und Kompetenzfähigkeit der einzelnen Pflegepersonen auf die Zusammenarbeit und Teamentwicklung haben. Ansatzmöglichkeiten zur gezielten Intervention werden erläutert.

Autorentext

Magistra Nicole Bachinger absolvierte das Studium der Pflegewissenschaft an der Universität Wien von Oktober 2005 bis November 2009.


Klappentext

Besonders im Bereich der stationären Langzeitpflege sind multikulturelle Pflegeteams anzutreffen. Die bloße Anwesenheit von mehreren Pflegepersonen mit unterschiedlicher kultureller Herkunft führt aber nicht automatisch zu einer wertschätzenden Interaktion. Diese Arbeit beleuchtet die Entwicklung von multikulturellen zu transkulturellen Pflegeteams. Die Zusammenarbeit mehrerer Pflegepersonen unterschiedlicher kultureller Herkunft beinhaltet Konfliktpotenzial und aus diesem Grund wird untersucht, welche Aspekte diese Zusammenarbeit fördern und hemmen. Neben einer Literaturstudie wird eine qualitative Interviewstudie mit Pflegepersonen mit Migrationshintergrund, aus dem Bereich der österreichischen stationären Altenpflege, durchgeführt. Die Analyse der Interviews erfolgt nach der Methode der Grounded Theory. Durch die Interviews kann gezeigt werden, welchen Einfluss eine gelungene Einarbeitung, die Persönlichkeit und Kompetenzfähigkeit der einzelnen Pflegepersonen auf die Zusammenarbeit und Teamentwicklung haben. Ansatzmöglichkeiten zur gezielten Intervention werden erläutert.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639261868
    • Sprache Deutsch
    • Genre Pflege
    • Größe H220mm x B150mm x T6mm
    • Jahr 2010
    • EAN 9783639261868
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-26186-8
    • Titel Vom multikulturellen zum transkulturellen Pflegeteam
    • Autor Nicole Bachinger
    • Untertitel Eine qualitative Studie über Pflegepersonen mit Migrationshintergrund aus dem Bereich der österreichischen stationären Langzeitpflege
    • Gewicht 179g
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
    • Anzahl Seiten 108

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470