Vom Mut neu zu denken

CHF 24.90
Auf Lager
SKU
ITPAED97APT
Stock 3 Verfügbar

Details

Mut, Innovation und Vertrauen: Wie sieht der Führungsstil von morgen aus? Echte Führungskräfte sind selten wie echtes Edelweiß. Mit dieser provokanten Aussage wollen die Autoren dieses Sachbuchs vor allem eines: zum Denken anregen. Was macht einen guten Chef aus? Wie gelingt es, eine zukunftstaugliche Unternehmenskultur zu entwickeln? Vom Mut neu zu denken ist keine Schritt-für-Schritt-Anleitung für Unternehmensführung. Hier werden keine vorgefertigten Erfolgsrezepte oder sensationell neue Managementmethoden angepriesen. Dieses Buch ist kein Lehrbuch, sondern eine Anregung zur Selbstreflexion für Chefs, aber auch für Mitarbeiter. Karl Heidemann, Thomas Kleinheinrich, Michael Lischka und Eugen Unger identifizieren maßgebliche Themen von Personalentwicklung über Konfliktmanagement bis Mitarbeiterführung und stellen kluge Fragen zu allen Aspekten des (Führungs-)Alltags: - Überholte Denkmuster durchbrechen und Innovation fördern: Das etwas andere Führungskräfte-Coaching - Unternehmenskultur gemeinsam gestalten: So sichern Sie die Zukunftsfähigkeit Ihres Unternehmens - Welcher Führungsstil bringt nachhaltigen Erfolg? Wie Sie Neugier, Kreativität, Flexibilität, Resilienz und Varianz stärken - Vertrauen zeigen, Chancen erkennen, Raum für Ideen schaffen und Potenziale mobilisieren: So entwickeln Sie Antworten auf die Fragen der Zukunft - Herausforderung Digitalisierung: Warum Führungskräfte heute mehr denn je eine humane Orientierung brauchen Personalführung neu denken: Impulse für Führungskräfte und Entscheider Starre Hierarchien und überbordende Bürokratie sind Fossilien aus längst vergangenen Zeiten. Mehr noch: Sie verhindern die Entwicklung von zukunftsweisenden Qualitäten wie Anpassungsfähigkeit und Innovationskraft. Vorgesetzte der alten Schule wollen ihre Mitarbeiter anleiten, kontrollieren und korrigieren. Selten fragen sie sich: Was mache ich hier eigentlich? oder: Werde ich den mir anvertrauten Menschen noch gerecht?. Doch genau in der Fähigkeit zur Selbstreflexion liegt der Schlüssel für eine gelingende Unternehmensführung. Kenntnisreich und fundiert zeigen die Autoren in diesem unkonventionellen Leadership-Buch, wie Sie Ihre Führungskompetenz steigern und Ihr Unternehmen nach vorne bringen!

Autorentext
Eugen Unger ist ein waschechter Preuße, der gerade in uneindeutigen Zeiten eindeutige Tugenden schätzt. Zum Beispiel entspannte Zuverlässigkeit, produktiven Ungehorsam und besonnenen Freimut.

Klappentext

Neue Impulse für die Führungsetagen Es gibt tausend Lehrbücher zum Thema Führung. Doch dieses ist anders. Es ist kein Lehrbuch, es preist kein neues Modell an. In 20 spannend und unterhaltsam zu lesenden kurzen Texten bietet es verblüffende Denkanstöße, die auch ohne weitschweifige Theorien unmittelbar einleuchten. Von Agilität über Generation y/x und Innovationskultur bis hin zu Resilienz und Vertrauen reflektieren sie die Qualität der Führung, die man anderen zumutet oder der man selbst ausgesetzt ist. Zusammen ergeben sie ein Kompendium, das man an jeder Stelle aufschlagen kann, um sich zu mehr Selbsterkenntnis anregen zu lassen. Und Hinweise darauf, wie man seine Komfortzone verlassen kann, gibt es auch. Die vier Autoren Michael Karl Heidemann, Thomas Kleinheinrich, Michael Lischka und Eugen Unger sind Partner von Redoux Corporate Culture Consultants. Sie sind Spezialisten für Unternehmenskultur- und Führungskräfteentwicklung und begleiten Topmanager als Coaches. Bei der Begleitung anspruchsvoller Veränderungsprozesse in Unternehmen stoßen sie immer wieder auf ähnliche Herausforderungen. Lassen sich daraus grundlegende Erkenntnisse ableiten? Möglicherweise. Wenn es gelingt, die richtigen Fragen zu stellen. Die Autoren haben ihre Überlegungen in 20 Texten verdichtet, die Anlass geben, darüber nachzudenken, wie man als Führungskraft seine Verantwortung erfolgreich wahrnehmen will und die gut "zwischendurch" gelesen werden können.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783962510800
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 1. A.
    • Größe H170mm x B170mm x T24mm
    • Jahr 2020
    • EAN 9783962510800
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-96251-080-0
    • Veröffentlichung 09.06.2020
    • Titel Vom Mut neu zu denken
    • Autor Michael Karl Heidemann , Thomas Kleinheinrich , Michael Lischka , Eugen Unger
    • Untertitel 20 Denkanstöße für Führungskräfte und Entscheider. So gelingt zeitgemäße Unternehmensführung: Wie Sie Ihren Führungsstil durch Selbstreflexion verbessern & Chancen nutzen
    • Gewicht 427g
    • Herausgeber Frankfurter Allgem.Buch
    • Anzahl Seiten 240
    • Lesemotiv Optimieren
    • Genre Management

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.