Vom Neandertal zur Gamescom. 33 Short Stories aus NRW
Details
Landeskunde mal anders! Sofia Grillo entführt jugendliche Leser:innen auf eine spannende Reise durch die Geschichte Nordrhein-Westfalens. In kurzen, knackigen Storys erzählt sie in lockerem und motivierendem Stil fundiert recherchierte Fakten. Von den Dinosauriern über das Neandertal, das Römische Reich und das Mittelalter bis hin zum Grundgesetz und dem modernen Strukturwandel die abwechslungsreiche Geschichte des Landes wird lebendig. NRW zeigt in 30 prägnanten Kapiteln seine vielen Facetten: mal grausam, mal faszinierend, mal kurios, mal wunderschön. Dabei regt das Buch nicht nur zum Staunen an, sondern macht Lust auf mehr. Visuell bietet das Buch etwas ganz Besonderes: Studierende der Köln International School of Design haben mit Hilfe von KI künstlerische Illustrationen im angesagten Pixel-Videospiel-Stil entworfen. So trifft Vergangenheit auf Zukunft ein außergewöhnliches Experiment, das begeistert.
Eine rasante Zeitreise durch Nordrhein-Westfalen: Highlights unserer Heimatgeschichte
Frisch und inspirierend erzählt: Die Journalistin und Autorin Sofia Grillo hat aufregende Geschichten und kuriose Begebenheiten gesammelt, die sich im Rheinland und in Westfalen zugetragen haben. Wir erfahren Wissenswertes und Amüsantes, vom Monster von Minden über die Schlacht im Teutoburger Wald bis hin zum ersten Rosenmontagszug und der größten Spielkonsole der Welt der Gamescom.
Der Clou dabei: Studierende der Köln International School of Design haben mit Hilfe von KI künstlerische Illustrationen im angesagten Retro-Pixel-Style entworfen, die jede der Geschichten humorvoll begleiten.
- Regionalgeschichte aus NRW, die auch Menschen im besten Gamescom-Alter anspricht
- Mit szenischen Texten und KI-Kunst im Stil von Retro-Games
- Kuriose Fakten und vertraute Legenden, verpackt in kurzen Geschichten
- Stadt, Land, Fluss: die Geschichte NRWs von der Eifel über die Rheinmetropolen bis zum Ruhrgebiet
Ein ungewöhnlich bebildertes Sachbuch, bestens geeignet als Geschenk für Geschichtsinteressierte und Computernerds
Digitale Kunst trifft auf historische Fun Facts
Von Künstlicher Intelligenz wird viel geredet. Für dieses Buch haben Studierende die Herausforderung angenommen, KI und Kreativität experimentell zusammenzubringen. Neben den kurzen Storys findet sich auch ein Kapitel mit Reflexionen über die Erfahrungen der Student:innen und die Prompts, mit deren Hilfe die Bilder erstellt wurden.
Ein außergewöhnliches Geschenk für alle, die in Nordrhein-Westfalen leben und ihr Bundesland besser kennenlernen möchten und die Freude an kreativen Experimenten haben.
Autorentext
Sofia Grillo (geb. 1994) studierte Romanistik in Bonn und arbeitet als freiberufliche Journalistin und Autorin, überwiegend für den General-Anzeiger Bonn und die Rhein-Zeitung. Sie hat mehrere Bücher zur Bonner Regionalgeschichte veröffentlicht.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Herausgeber Greven Verlag
- Gewicht 192g
- Untertitel Kuriose Fakten und historische Anekdoten: (Kultur)Geschichte an Rhein und Ruhr. Mit innovativen Illustrationen im Pixel-Art-Stil
- Autor Sofia Grillo
- Titel Vom Neandertal zur Gamescom. 33 Short Stories aus NRW
- Veröffentlichung 13.05.2025
- ISBN 978-3-7743-0987-6
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- EAN 9783774309876
- Jahr 2025
- Größe H213mm x B132mm x T14mm
- Anzahl Seiten 84
- Lesemotiv Entdecken
- Altersempfehlung 6 bis 18 Jahre
- GTIN 09783774309876