Vom Phonograph zum Stream

CHF 24.25
Auf Lager
SKU
BDA4O1IBO6K
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 12.11.2025 und Do., 13.11.2025

Details

Sie kennen das: Sie möchten eine Audioaufnahme starten, um schnell etwas aufzunehmen. Dafür genügt schon das Smartphone in der Tasche. Sprache, Hörspiele oder Musik lassen sich mit einer nahezu perfekten Qualität in beliebiger Länge speichern und jederzeit abrufen, ob zuhause oder unterwegs. Während diese Technologie für die meisten Menschen heute selbstverständlich ist, dauerte es allerdings eine sehr lange Zeit, um bis zu dieser Perfektion weiterentwickelt zu werden. Am Anfang waren es nur primitive Maschinen und einfache Versuche. Die ersten Geräte zum Aufzeichnen von Tonsignalen arbeiteten rein mechanisch, die Klangqualität war dementsprechend schlecht, wenn man es aus heutiger Sicht betrachtet. Als man schließlich die Elektronik in diesem Bereich einsetzte, wurden die Ergebnisse der Aufzeichnungen schon wesentlich besser. Aber man hatte es immer noch mit der schlechter werdenden Klangqualität beim Überspielen zu tun, außerdem waren die analogen Medien häufig von einem mehr oder weniger starken Verschleiß betroffen. Anders wurde dies mit der Einführung der Digitaltechnik. Von der Compact Disc bis hin zum Audiostream entwickelte sich die Technik, die heute selbstverständlich ist. Erfahren Sie mehr über die ersten Versuche, die Weiterentwicklung der Audiotechnik und die Grundlagen der Digitalisierung von Audiosignalen.

Autorentext
Gerd Weichhaus ist seit mehreren Jahren freiberuflicher Autor und schrieb bereits mehrere Bücher zu Elektronikthemen. Die Hauptthemen sind Elektronik, technische Verfahren, wissenschaftliche Texte und Webseitentexte. Die Reparatur von älteren und neueren Geräten der Unterhaltungselektronik gehört schon seit einigen Jahrzehnten zu seinen Interessengebieten. Seine berufliche Laufbahn begann im Bereich der Kraftfahrzeugtechnik. Ein beruflicher Wechsel führte zunächst in die Selbstständigkeit im Bereich Computer- und Netzwerktechnik, bis er schließlich seine Begabung, technische Vorgänge in möglichst leicht verständlicher Form schriftlich zu vermitteln, als freiberuflicher Autor ausübte. Aus Interesse an historischer sowie moderner Technik betreibt er mehrere Webseiten zum Thema Elektronik (www.bastelnmitelektronik.de) und Tonbandgeräte (www.bandmaschinenseite.de).

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783347969421
    • Sprache Deutsch
    • Genre Informatik-Lexika
    • Lesemotiv Verstehen
    • Größe H210mm x B148mm x T7mm
    • Jahr 2023
    • EAN 9783347969421
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-347-96942-1
    • Veröffentlichung 28.06.2023
    • Titel Vom Phonograph zum Stream
    • Autor Gerd Weichhaus
    • Untertitel Geschichte und Technik der Audioaufzeichnung und Audiodigitalisierung
    • Gewicht 152g
    • Herausgeber tredition
    • Anzahl Seiten 108

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470