Vom Pkw zum Minicamper

CHF 12.35
Auf Lager
SKU
QQASTHAJAF4
Stock 2 Verfügbar

Details

Minimalismus und Mobilität sind in aller Munde egal ob Tiny House, Hausboot oder eben Minicamper im Pkw-Format. Die Vorteile gegenüber einem richtigen Wohnmobil liegen auf der Hand: schnelleres Reisen, geringere Gebühren für Fähren, Campingplätze etc., keine Parkprobleme ... Dieses Buch zeigt, wie man mit wenig Geld und Aufwand aus einem normalen Auto ein bequemes und einfach zu nutzendes Campingmobil machen kann. Der Autor erklärt, welche Autos sich besonders gut für einen Umbau eignen, stellt fertige Lösungen vor, die einfach ins Auto gestellt oder aufs Auto geschraubt werden, informiert über Dachzelte und leichte Wohnanhänger und beantwortet oft gestellte Fragen wie Wo darf ich übernachten?.

"Wer nun also mit seinem Mittelklasse-PKW (...) eine längere Reise oder öfter mal ein spontanes schönes Wochenende erleben will, der kann sich hier perfekt über die Investition in eine der drei Erweiterungsmöglichkeiten seiner Blechkiste informieren. Aber auch der Hobbybastler (...) findet in den Modellbeschreibungen und den abgebildeten Fotos die ein oder andere gute Idee." (trekkingguide.de) "Dieses Outdoorbuch (...) ist nicht nur ein Taschenbuch, das eine Unmenge an Informationen und Wissen enthält, sondern es macht vor allem unheimlich Lust, sein Auto entsprechend auszurüsten und los zu fahren!" (outdoortest.info) "Der reiseerfahrene Autor beschreibt die Möglichkeiten bis ins Detail und bietet zugleich eine vielseitige Warenkunde. (..) Der sympathische kleine Band ist im Stil der Reihe ansprechend illustriert" (Besprechungsdienst für öffentliche Bibliotheken)

Autorentext

Jörg Remus reist seit 30 Jahren am liebsten mit kleinen Fahrzeugen durch die Welt. Egal ob umgebauter Postkombi oder ehemaliger Bestattungswagen - solange eine Matratze reinpasst, ist es als Camper geeignet. Ist das Auto kürzer, kommt ein Zelt aufs Dach! Nebenbei hat Remus sich noch ein Hausboot gebaut und seine Gäste übernachten in einem umgewandelten Seecontainer. Inzwischen hat er sein Hobby zum Beruf gemacht und vermietet Minicamper.


Klappentext

Minimalismus und Mobilität sind in aller Munde - egal ob Tiny House, Hausboot oder eben Minicamper im Pkw-Format. Die Vorteile gegenüber einem "richtigen" Wohnmobil liegen auf der Hand: schnelleres Reisen, geringere Gebühren für Fähren, Campingplätze etc., keine Parkprobleme ... Dieses Buch zeigt, wie man mit wenig Geld und Aufwand aus einem normalen Auto ein bequemes und einfach zu nutzendes Campingmobil machen kann. Der Autor erklärt, welche Autos sich besonders gut für einen Umbau eignen, stellt fertige Lösungen vor, die einfach ins Auto gestellt oder aufs Auto geschraubt werden, informiert über Dachzelte und leichte Wohnanhänger und beantwortet oft gestellte Fragen wie "Wo darf ich übernachten?".


Inhalt
Wie kann ich mein vorhandenes Auto zum Campen nutzen?, Fahrzeugwahl, Umbauten zum Schlafen im Auto, Unterschiede bei Dachzelten, leichte und führerscheinfreie Wohnanhänger und nützliches Zubehör, Antworten auf oft gestellte Fragen wie Wo darf ich übernachten?

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783866866331
    • Herausgeber Stein, Conrad Verlag
    • Anzahl Seiten 128
    • Lesemotiv Entdecken
    • Genre Nutzfahrzeuge
    • Auflage 21002 A. 2. Auflage
    • Gewicht 160g
    • Untertitel Campingboxen · Dachzelte · Teardrops
    • Größe H163mm x B113mm x T9mm
    • Jahr 2021
    • EAN 9783866866331
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-86686-633-1
    • Veröffentlichung 02.09.2019
    • Titel Vom Pkw zum Minicamper
    • Autor Jörg Remus
    • Sprache Deutsch

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.