Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Vom Prager Fenstersturz zur Apokalypse: Der Dreißigjährige Krieg
CHF 35.55
Auf Lager
SKU
F326O0R7FKQ
Geliefert zwischen Mo., 24.11.2025 und Di., 25.11.2025
Details
1618 entzündete der Prager Fenstersturz einen Konflikt, der Europa in einen dreißigjährigen Albtraum stürzte. Was als regionale Rebellion in Böhmen begann, entwickelte sich zu einem apokalyptischen Krieg, der Religion und Politik auf unvorstellbare Weise verschmolz. Katholiken und Protestanten, Monarchen und Rebellen alle kämpften in einem Inferno, das Grenzen sprengte, Gesellschaften spaltete und Millionen das Leben kostete. Joseph L. Gutknecht nimmt Sie mit auf eine fesselnde Reise durch diese dramatische Epoche. Er beleuchtet die komplexen Dynamiken hinter den Kulissen der Schlachtfelder und Verhandlungstische: die Machtspiele der Habsburger, die Tragik der böhmischen Stände, die Rolle ausländischer Mächte und die verzweifelte Suche nach Frieden. Gleichzeitig zeigt er, wie der Dreißigjährige Krieg nicht nur Zerstörung brachte, sondern auch die Grundlage für ein neues Europa legte. Mit präzisen Analysen, packenden Erzählungen und einer einzigartigen Perspektive enthüllt dieses Buch die wahre Dimension eines der verheerendsten Konflikte der Geschichte. Ein unverzichtbares Werk für alle, die die Ursprünge und Folgen dieses epochalen Dramas verstehen wollen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783384464576
- Sprache Deutsch
- Größe H210mm x B148mm x T21mm
- Jahr 2024
- EAN 9783384464576
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-384-46457-6
- Veröffentlichung 19.12.2024
- Titel Vom Prager Fenstersturz zur Apokalypse: Der Dreißigjährige Krieg
- Autor Joseph L. Gutknecht
- Untertitel Ein kontinentales Inferno von Glauben, Macht und Wandel
- Gewicht 421g
- Herausgeber tredition
- Anzahl Seiten 286
- Lesemotiv Auseinandersetzen
- Genre Kulturgeschichte
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung