Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Vom Privaten zum Öffentlichen
Details
Vom Privaten zum Öffentlichen: Wie die sozialen Medien die Regeln des Datenschutzes neu schreiben ist ein Weckruf für jeden, der sein Leben online lebt, was heutzutage die meisten von uns sind. Wir scrollen, teilen und markieren, ohne zweimal nachzudenken, aber hinter dem Bildschirm findet ein stiller Tausch statt: unsere Privatsphäre gegen ein bisschen Bequemlichkeit. Dieses Buch zeigt auf, warum wir so viel teilen, was Tech-Unternehmen wirklich sehen und wie sich das auf unsere psychische Gesundheit, unsere Arbeit und sogar unsere Beziehungen auswirkt. Aber es geht nicht nur um die Probleme, sondern auch um Lösungen. Mit praktischen Tipps und einfachen Schritten hilft Ihnen dieses Buch, die Kontrolle über Ihr digitales Leben zurückzuerlangen. Egal, ob Sie nur gelegentlich scrollen oder täglich posten, dieses Buch wird Ihre Sichtweise auf die Online-Welt verändern.
Autorentext
NDINDABAHIZI Claude ist ein IT-Experte und Autor, der sich darauf konzentriert, wie Technologie unser Leben prägt. Mit einem Informatik-Hintergrund erforscht er die digitale Privatsphäre und die menschliche Seite der Technologie. Sein Buch From Private to Public untersucht, wie soziale Medien die Privatsphäre neu definieren.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786202365444
- Sprache Deutsch
- Genre Sonstige Technikbücher
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2025
- EAN 9786202365444
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-2-36544-4
- Veröffentlichung 08.08.2025
- Titel Vom Privaten zum Öffentlichen
- Autor Claude Ndindabahizi
- Untertitel Wie die sozialen Medien die Regeln des Datenschutzes neu schreiben
- Gewicht 137g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 80