Vom quantitativen zum qualitativen Naturbild

CHF 85.10
Auf Lager
SKU
VJDCTG6AUA9
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 08.10.2025 und Do., 09.10.2025

Details

In diesem Buch geht es um die Umwandlung des Naturbegriffs in den modernen naturwissenschaftlichen Theorien (Newtonsche Mechanik, Thermodynamik, Quantentheorie, Chaostheorie und Theorie der Selbstorganisation). Während die Newtonsche Mechanik die quantitative Bewegung in der Natur erklärt hat, erforschen die Chaostheorie und die Theorie der Selbstorganisation die qualitative Eigenschaft in der Natur. Durch diese neue Erforschung können wir an die qualitative Eigenschaft der Natur noch näher herankommen. Die Natur ist keine langweilige Maschine, so wie in der Newtonschen Mechanik geschildert wurde, sondern viel kreativer und geheimnisvoller als die meisten Naturwissenschaftler vermutet haben.

Autorentext
Die Autorin: Jong-Min Na, geboren 1966 in Süd-Korea; 1995 M.A. der Philosophie an der Dongguk Universität (Süd-Korea); 2003 Promotion an der Universität Trier; seit 2003 als Dozentin an der philosophischen Fakultät der Dongguk Universität tätig.

Inhalt
Aus dem Inhalt: Das qualitative Naturbild Das quantitative Naturbild Die Zeitstruktur.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631524886
    • Auflage Neuausg.
    • Sprache Deutsch
    • Größe H208mm x B148mm x T12mm
    • Jahr 2005
    • EAN 9783631524886
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-631-52488-6
    • Titel Vom quantitativen zum qualitativen Naturbild
    • Autor Jong-Min Na
    • Untertitel Die naturphilosophische Grundlage des Naturbegriffs in der modernen Naturwissenschaft
    • Gewicht 235g
    • Herausgeber Lang, Peter GmbH
    • Anzahl Seiten 168
    • Genre Sonstige Philosophie-Bücher

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.