Vom Rätsel der Angst
Details
Henning Köhler macht deutlich: Stärkung der Seele gegenüber der Angst bedeutet nicht, die Angst zu beseitigen, sondern vielmehr, sich ihr auszusetzen, sie als einen Bestandteil in das Seelenleben integrieren zu können. Dafür bietet dieses Buch wertvolle Verständnishilfen, die einen anderen Umgang mit der Angst ermöglichen.
Autorentext
Henning Köhler, geboren am 21. Mai 1951, war nach vorangegangenen Lehrjahren zunächst als Heimerzieher, Kleinklassenlehrer, klinischer Heilpädagoge und in der freien Jugendarbeit tätig. Als Heilpädagoge sowie Kinder- und Jugendtherapeut arbeitete er schließlich in eigener Praxis und übte eine ausgedehnte Lehr- und Vortragstätigkeit im In- und Ausland aus. Er war Mitbegründer der Fulbertus-Akademie für Sozialpädagogik in Erftstadt und des Janusz-Korczak-Institutes in Nürtingen. Im Verlag Freies Geistesleben erschienen zahlreiche Bücher von ihm, darüber hinaus verfasste er Beiträge für Zeitschriften und Anthologien sowie für den Rundfunk. Henning Köhler starb am 8. April 2021.
Inhalt
I. Vom Wesen der Angst. Umriss der Fragestellung: Ist Angst etwas Schlechtes? Angst vor der Angst Wie erleben wir uns in der Angst?
II. Die Un-heimlichkeit des Seins. Der Mut zur Niederlage: Ist Leidensfreiheit ein lohnendes Ziel? Vom wahren Wohlstand oder: jeder ist mal ein Feigling gewesen Vom inneren Gewissen
III. Angst Schlaf Kindheit: Ein Exkurs zur Frage nach Ursache und Schuld Schiffbrüchige Frau H. ein Fallbeispiel Angst und Schlaf Die Belehrung des Wachbewusstseins durch das Schlafbewusstsein Angst und Sinne Überblick und pädagogisch-therapeutische Konsequenzen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783772527364
- Sprache Deutsch
- Größe H244mm x B220mm x T22mm
- Jahr 2016
- EAN 9783772527364
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-7725-2736-4
- Veröffentlichung 14.04.2016
- Titel Vom Rätsel der Angst
- Autor Henning Köhler
- Untertitel Wo die Angst begründet liegt und wie wir mit ihr umgehen können
- Gewicht 351g
- Herausgeber Freies Geistesleben GmbH
- Anzahl Seiten 175
- Lesemotiv Orientieren
- Genre Lebensführung & persönliche Entwicklung
- Auflage akualisierte Auflage