Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Vom Recht auf Leben
Details
Das Recht auf Leben ist das oberste Recht des Menschen. Ihre Achtung ist die notwendige Voraussetzung für die Ausübung aller anderen Rechte. Es ist zweifellos die Grundlage für alle anderen Rechte, die darauf aufgesetzt werden, um ein vollständiges und kohärentes menschliches Ganzes zu bilden, das des vollen Genusses der Menschenrechte würdig ist. Ohne Leben gibt es keinen Menschen, und umgekehrt gibt es ohne den Menschen kein Rechtssubjekt, keinen Träger des Lebens und noch weniger Rechte, die dem Menschen, seiner physischen Person, eigen sind. Dieses Grundrecht, das theoretisch durch nationale, regionale und internationale Instrumente geschützt ist, wird weiterhin auf die eine oder andere Weise in der ganzen Welt von denjenigen verletzt, die die Pflicht und die Kompetenz haben, seinen Schutz und seine Förderung zu gewährleisten.
Autorentext
Né à Nyanza en 1956, Me GAHIMA Martin est un homme de lettres et un juriste jouissant d une expérience de notoriété internationale en droits de l homme. Il a exercé les fonctions de directeur du personnel, des bibliothèques universitaires et il est actuellement Conseiller Juridique à l'Université de Kibungo.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786204171555
- Sprache Deutsch
- Genre Sonstige Wirtschaftsbücher
- Anzahl Seiten 132
- Größe H220mm x B150mm x T8mm
- Jahr 2021
- EAN 9786204171555
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-4-17155-5
- Veröffentlichung 21.10.2021
- Titel Vom Recht auf Leben
- Autor Martin Gahima
- Gewicht 215g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen