Vom Recht auf Rechte

CHF 61.25
Auf Lager
SKU
839LANB5KB1
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Der Name Hannah Arendt polarisiert. Kaum eine andere Theoretikerin des 20. Jahrhunderts wird so kontrovers interpretiert wie sie, die sich bewusst keiner tradierten Denkstruktur unterwerfen wollte. Leidenschaftlich trat sie vielmehr für das unabhängige Denken quer zu allen Disziplinen ein.
Hannah Arendt hat ein komplexes und anspruchsvolles Werk hinterlassen. Ein Aspekt ihrer politischen Theorie fand bislang in der Literatur wenig Beachtung: Hannah Arendts Kritik an und ihre eigene Vorstellung von Menschenrechten.
George analysiert nach einer Einführung in die Thematik unter anderem Hannah Arendts Forderung nach einem Recht, Rechte zu haben . Sie geht außerdem der Frage nach, an welchen Stellen Arendts Werk Ansatzpunkte für produktive Aktualisierungen bietet. Das heißt im Kontext: Wie viel kann, vor allem aber will Hannah Arendts politische Theorie zu einer universal akzeptierten Menschenrechtskonzeption beitragen?
Eng an den Originaltexten orientiert eröffnet dieses Buch einen systematischen und leicht verständlichen Zugang zur Thematik. Es richtet sich an alle, die sich unvoreingenommen auf Hannah Arendt einlassen möchten.

Autorentext

Stefanie George (Jahrgang 1980) studierte nach ihrem Volontariat beim Nordbayerischen Kurier in Bayreuth an der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main. Die Diplom-Politologin arbeitet als Journalistin in Frankfurt.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639017038
    • Genre Politische Ideengeschichte & Theorien
    • Sprache Deutsch
    • Anzahl Seiten 104
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
    • Größe H226mm x B151mm x T10mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783639017038
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-01703-8
    • Titel Vom Recht auf Rechte
    • Autor Stefanie George
    • Untertitel Hannah Arendts Menschenrechtskritik
    • Gewicht 176g

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.