Vom Roman zum Theatertext

CHF 97.55
Auf Lager
SKU
2RC3IC519K0
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Dramatisierungen epischer Vorlagen gibt es seit Anbeginn der griechischen Tragödie. Diese bis heute geläufige Theaterpraxis wurde von der Wissenschaft bislang kaum einer umfassenderen Betrachtung gewürdigt. In diesem Buch zeigt nun eine Analyse der Spielpläne deutschsprachiger Bühnen im Zeitraum 2000/01 bis 2005/06 erstmals Wesen und Häufigkeit dieses Phänomens am Beispiel des Romans auf. Innerhalb der Aufführungspraxis des 20. und 21. Jahrhunderts hat sich zudem eine neue Form des Umgangs mit narrativen Texten herausgebildet, die nicht mehr mit dem Begriff Dramatisierung, sondern vielmehr mit jenem der Theatralisierung zu fassen ist. Ziel einer Theatralisierung ist nicht die Vorlage der Gattung Drama anzupassen, sondern ihr theatrales Potential aufzuspüren und innerhalb eines theatralen Schaffensprozesses performativ umzusetzen. Theaterpraktikern gibt dieses Buch anhand von Goethes vielfach für die Bühne bearbeiteten Romans "Die Leiden des jungen Werther" Anregungen zur formalen und inhaltlichen Umgestaltung eines Romans in einen Theatertext. Wissenschaftlern bietet es zudem neue, für derartige Theatertexte entwickelte Analysekategorien.

Autorentext

Astrid Kohlmeier, Autorin, Regisseurin: *1983 in Graz, studierte Germanistik an der Universität Graz und am Institut Schauspiel der KUG, künstlerisch-wissenschaftliche Assistenz ebendort. Aufführungen von Kohlmeiers Theatertexten (Lauke Verlag) in Graz, München, Luxembourg, Basel. Regiearbeiten u.a. an Theatern in Berlin, Regensburg und Memmingen.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639276497
    • Genre Theater & Ballett
    • Anzahl Seiten 228
    • Größe H220mm x B150mm x T14mm
    • Jahr 2010
    • EAN 9783639276497
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-27649-7
    • Titel Vom Roman zum Theatertext
    • Autor Astrid Kohlmeier
    • Untertitel Eine vergleichende Studie am Beispiel der "Leiden des jungen Werther" von Johann Wolfgang Goethe
    • Gewicht 358g
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
    • Sprache Deutsch

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.