Vom Schaf zum Hirten
Details
Um in Afrika im Überfluss zum Leben zu erziehen, muss die Kirche für den sozialen Wandel erziehen. Christliche Bildung muss zu einer wirklichen Umgestaltung des Lebens der Menschen führen, von Armut zu einem Leben in Fülle, von Unterdrückung zu Befreiung, von Entrechtung zu Ermächtigung, von Abhängigkeit zu Unabhängigkeit und von Schafen zu Hirten. Kumalo argumentiert, dass Bildung in der Kirche über die Indoktrination hinausgehen muss, um Befreiung und Freiheit zu erreichen. Er argumentiert, dass dies möglich ist, wenn christliche Erzieher einen multidisziplinären Ansatz berücksichtigen, der soziale und politische Fragen einschließt, die die Menschen betreffen, wenn sie darum kämpfen, sich selbst das Leben zu ermöglichen. Ausgehend von seiner südafrikanischen Erfahrung, den Theorien afrikanischer Pädagogen wie Steve Biko, Canaan Banana, Anne Hope und dem Erbe Wesleyas, plädiert er für einen ganzheitlichen und umfassenden Ansatz der christlichen Erziehung. Er schlägt für ein "transformationszentriertes Modell" der christlichen Erziehung vor. Damit argumentiert er, dass christliche Bildung ein Instrument für Befreiung, Transformation und Entwicklung sowohl der Kirche als auch der Gesellschaft im afrikanischen Kontext sein kann.
Autorentext
El Dr. R Simangaliso Kumalo es el Director de la Escuela de Religión y Teología de la Universidad de Kwa-Zulu Natal de Sudáfrica y enseña Teología Práctica y Teología Política. Es el director fundador del Programa de Religión y Gobernanza y autor de "From Desserts to Forests" y "Methodists with a White History and a Black Future".
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786202881029
- Sprache Deutsch
- Genre Sonstige Wirtschaftsbücher
- Anzahl Seiten 324
- Größe H220mm x B150mm x T20mm
- Jahr 2020
- EAN 9786202881029
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-2-88102-9
- Veröffentlichung 15.10.2020
- Titel Vom Schaf zum Hirten
- Autor Raymond Simangaliso Kumalo
- Untertitel Die afrikanische Kirche in einer postkolonialen ra: Erziehung zur sozialen Transformation
- Gewicht 500g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen