Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Vom Selbst-Verständnis in Antike und Neuzeit / Notions of the Self in Antiquity and Beyond
CHF 233.00
Auf Lager
SKU
K7NGQ99HN54
Geliefert zwischen Mo., 10.11.2025 und Di., 11.11.2025
Details
The interdisciplinary debate about the genesis of the autonomous subject has tended hitherto to ignore the pre-modern period. The present collection of essays addresses this deficit. The closely interconnecting individual chapters trace and, in part, revise the history of concepts of the subject and self in classical and post-classical texts. Whereas previous work in this area has concentrated almost exclusively on philosophical texts, this collection also examines other genres, especially poetry.
Autorentext
Alexander Arweiler, Westfälische Wilhelms-Universität Münster; Melanie Möller, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg.
Inhalt
ist vorhanden (FB)
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783110205718
- Sprache Deutsch
- Editor Alexander Arweiler, Melanie Möller
- Größe H246mm x B175mm x T28mm
- Jahr 2008
- EAN 9783110205718
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-11-020571-8
- Veröffentlichung 12.12.2008
- Titel Vom Selbst-Verständnis in Antike und Neuzeit / Notions of the Self in Antiquity and Beyond
- Untertitel Dt/engl, Transformationen der Antike 8
- Gewicht 901g
- Herausgeber De Gruyter
- Anzahl Seiten 428
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Mittelalter
- Auflage 08001 A. 1. Auflage
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung