Vom Störfaktor zum Operator

CHF 66.85
Auf Lager
SKU
19ON6DMRCI9
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Im Zuge einer statuierten Rückkehr der Religion stellt Stephanie Garling die gegenwärtige Formation der Kategorie Religion in den Fokus ihrer empirischen Studie und betrachtet Religion als Diskurskategorie, die einem ständigen Prozess sozialer Konstruktion unterliegt. Am Beispiel des Politikfeldes Entwicklungszusammenarbeit macht die Autorin typische Auseinandersetzungen mit dem Gegenstand der Religion in der heutigen Zeit kenntlich und illustriert anhand programmatischer Texte, was als Religion wahrgenommen wird.

Autorentext

Dr. Stephanie Garling ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am GIGA German Institute of Global and Area Studies in Hamburg.


Klappentext

Im Zuge einer statuierten Rückkehr der Religion stellt Stephanie Garling die gegenwärtige Formation der Kategorie Religion in den Fokus ihrer empirischen Studie und betrachtet Religion als Diskurskategorie, die einem ständigen Prozess sozialer Konstruktion unterliegt. Am Beispiel des Politikfeldes Entwicklungszusammenarbeit macht die Autorin typische Auseinandersetzungen mit dem Gegenstand der Religion in der heutigen Zeit kenntlich und illustriert anhand programmatischer Texte, was als Religion wahrgenommen wird.


Inhalt
Diskursanalyse.- Die Entwicklung des Religionsbegriffs vom Störfaktor zum Operator.- Die Verwendungszusammenhänge des Religionsbegriffs.- Problematisierung.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783658024826
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 2013
    • Größe H210mm x B148mm x T15mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783658024826
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-658-02482-6
    • Veröffentlichung 26.06.2013
    • Titel Vom Störfaktor zum Operator
    • Autor Stephanie Garling
    • Untertitel Religion im Diskurs der Entwicklungszusammenarbeit
    • Gewicht 341g
    • Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
    • Anzahl Seiten 243
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Sozialwissenschaften allgemein

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.