Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Vom Suchen und Finden des Glücks diesseits und jenseits der Mauer
CHF 92.85
Auf Lager
SKU
CNHNLBFHNFJ
Geliefert zwischen Mi., 12.11.2025 und Do., 13.11.2025
Details
2019 jährte sich die sog. Friedliche Revolution zum mittlerweile 30. Male. Die Kinder- und Jugendliteratur beteiligt sich seit der Wiedervereinigung in Wellen, aber kontinuierlich an der deutsch-deutschen Erinnerungsproduktion. Ob dies nach dem 30. Jahrestag so bleiben wird, muss sich zeigen. Gleichzeitig wird die DDR bald nicht mehr Inhalt des kommunikativen, sondern nur des kulturellen Gedächtnisses sein. Hier wird die Bedeutung von Literatur, aber auch von Literaturunterricht, offenbar. Wie aus Allgemeinliteratur und -filmen bekannt, ist auch für Bilderbücher, Kinder- und Jugendromane sowie Filme ein deutlich humorvoller Zugriff auf die Themen DDR und Wende feststellbar. Als eine wichtige Strategie wird das Schelmische angenommen, wofür zunächst das Typus-Motiv Schelm*in grundlegend für die KJL erschlossen wird. Es werden dann seine Spielarten in den unterschiedlichen kinder- und jugendliterarischen Genres zur deutschen Zeitgeschichte untersucht und Rezeptionspotenziale diskutiert.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Autor Susanne Drogi
- Titel Vom Suchen und Finden des Glücks diesseits und jenseits der Mauer
- Veröffentlichung 29.02.2020
- ISBN 978-3-8288-4399-8
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783828843998
- Jahr 2020
- Größe H210mm x B148mm x T24mm
- Untertitel Formen und Funktionen von Komik in der Kinder- und Jugendliteratur zur DDR und 'Wende'
- Gewicht 514g
- Herausgeber Tectum Verlag
- Genre Deutsche Sprach- & Literaturwissenschaft
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 354
- GTIN 09783828843998
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung