Vom Symptom zum Gefühl

CHF 92.00
Auf Lager
SKU
K35T8OTBIET
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Do., 20.11.2025 und Fr., 21.11.2025

Details

Ausgangspunkt dieser Dissertation ist ein Überblick über Entstehung und Verbreitung der Psychotherapiemethode GIM (Guided Imagery and Music), die für die Selbsterfahrung psychisch gesunder Menschen gedacht ist. Ausführlich werden die einzelnen Elemente einer GIM-Stunde mit ihren verschiedenen praxeologischen Aspekten beleuchtet. In einem Mittelteil wird eine von der Autorin entwickelte Modifikation "GIM für stationäre Psychosomatik" und ihr klinisches Umfeld vorgestellt. Diese Modifikation unterstützt die Patienten darin, positive und negative Affekte wahrzunehmen und zu bewältigen. Eine abschließende qualitative Studie geht anhand von vier Musiktherapieprozessen der Frage nach, ob GIM für stationäre Psychosomatik die mentalisierte Affektivität von Patienten verbessern kann. Mit Überlegungen zu Wechselwirkungen von GIM für stationäre Psychosomatik und Bindungserleben sowie der Fähigkeit der mentalisierten Affektivität wird die Wirksamkeit der Methode erklärt.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783487162140
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 2022
    • Größe H210mm x B150mm
    • EAN 9783487162140
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-487-16214-0
    • Veröffentlichung 30.06.2022
    • Titel Vom Symptom zum Gefühl
    • Autor Ruth Liesert
    • Untertitel Guided Imagery and Music für stationäre Psychosomatik
    • Gewicht 982g
    • Herausgeber Olms Wissenschaft
    • Anzahl Seiten 794
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Sonstige Musikbücher

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470