Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Vom Totalexperiment des Glaubens
Details
Im Experiment eines vernunftsuchenden Glaubens («fides quaerens intellectum») wissen sich die Denkvorstöße in diesem Buch der Logik einer Gottesrede verpflichtet, die Gott in der Sprache der Welt als «Geheimnis der Welt» zu explizieren sucht. Dabei kehrt das Vernunftmotiv der «natürlichen Theologie» verwandelt in den Sprachvollzug des Glaubens selbst zurück und strukturiert den Logos seiner Rede. Der thematische Bogen spannt sich vom «Gottvermögen» des Menschen bis hin zur «Weltfähigkeit» Gottes, der sich welthaft in seinem Selbst erschließt. Aufgrund dieses elementaren «Gottvermögens» ist der erschlossene Raum des Wirklichen auch der Raum eines göttlichen Selbsterweises, weil Gott nur im Menschen und durch ihn die Wirklichkeit zu erreichen und zu erfüllen vermag. Verwurzelt bleibt diese Gottesrede im «Totalexperiment» einer Lebensführung, das sich in der Welt auf Gottes unbedingtes Ja zur Welt einlässt und es zu bewähren sucht.
Autorentext
Der Autor: Johann Reikerstorfer ist Professor für Fundamentaltheologie an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Wien.
Inhalt
Aus dem Inhalt: Sinnanspruch und Sinnkritik des Glaubens - In der Theorie-Praxis-Dialektik - Voraussetzungsprobleme und Grundlagenfragen - Sprachsinn und Sprachform christlicher Gottesrede - In neuzeitlichen Vernunfttraditionen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631570258
- Sprache Deutsch
- Größe H208mm x B146mm x T25mm
- Jahr 2008
- EAN 9783631570258
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-631-57025-8
- Titel Vom Totalexperiment des Glaubens
- Autor Johann Reikerstorfer
- Untertitel Beiträge zur Logik christlicher Gottesrede
- Gewicht 522g
- Herausgeber Lang, Peter GmbH
- Anzahl Seiten 406
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Religions-Lexika