Vom Trainer zum agilen Lernbegleiter

CHF 61.15
Auf Lager
SKU
OGP5QBVH5TE
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025

Details

Reine Präsenztrainings werden immer mehr ergänzt oder gar abgelöst durch moderne Lernformen wie Blended Learning, Online-Trainings, E-Learning und informellem Lernen. Was bedeutet dies für Sie als Trainer (Dozent, Referent, Personalentwickler)?

Dieses Fachbuch zeigt auf, wie sich das Berufsbild des Trainers durch die Digitalisierung ändert und welche Kompetenzen Sie als Trainer benötigen, um in der Learning Revolution erfolgreich zu sein. Denn: Fachwissen gepaart mit Präsenzdidaktik reichen hier nicht mehr aus.

Dieses Werk nimmt Sie an der Hand, um als Trainer selbst wieder Lerner zu werden und sich zum agilen Lernbegleiter weiterzuentwickeln. Es gibt Ihnen eine Orientierung im digitalen Trainerkompetenz-Dschungel. Praxistauglich und klar verständlich erhalten Sie sowohl theoretisches Hintergrundwissen als auch praktische Umsetzungsmöglichkeiten für die Modernisierung Ihres Weiterbildungsangebots.


Autorentext

Dr. Jürgen Sammet, (*1971) Dr. phil. und Diplom-Pädagoge, seit 20 Jahren Berater und Trainer mit den Themen "Lernen & Leadership", 12 Jahre Lehrtrainer, 4 Jahre Leiter Lernen & Entwicklung. Sagte noch vor 8 Jahren: "Digitales Lernen wird immer eine Nische bleiben." Heute liegt der Anteil an digitalen Formaten in seiner Arbeit bei 50%.

Jacqueline Wolf (*1985) Diplom-Pädagogin, Systemische Beraterin und Lehrbeauftragte an der Universität Konstanz, seit 7 Jahren Blended Learning Designerin, Trainerin und Beraterin zum Thema "Lernen in Organisationen". Kennt seit Beginn ihrer Berufspraxis Lernen nur als "Blended Learning". Der Anteil digitaler Lernformate in ihrer Arbeit liegt bei 80%


Inhalt

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Autor Jürgen Sammet , Jacqueline Wolf
    • Titel Vom Trainer zum agilen Lernbegleiter
    • Veröffentlichung 31.05.2019
    • ISBN 978-3-662-58509-2
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9783662585092
    • Jahr 2019
    • Größe H240mm x B168mm x T8mm
    • Untertitel So funktioniert Lehren und Lernen in digitalen Zeiten
    • Gewicht 281g
    • Genre Angewandte Psychologie
    • Lesemotiv Optimieren
    • Anzahl Seiten 130
    • Herausgeber Springer
    • GTIN 09783662585092

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470