VOM TRICK ZUR IMMERSION: Der Einsatz von 3D in Dial M to Kill und Gravity

CHF 95.65
Auf Lager
SKU
7OTMGOQNEQE
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 11.11.2025 und Mi., 12.11.2025

Details

Diese Arbeit befasst sich mit der Geschichte des stereoskopischen 3D-Kinos in seinen technischen, ästhetischen und technologischen Aspekten. Ausgehend von der Konstruktion dieses Kontexts und anhand eines Zeitrahmens versuchten wir zu verstehen, was sich in der Inszenierung von stereoskopischen 3D-Filmen von den 1950er Jahren bis heute verändert hat. Wir gingen davon aus, dass sich der Einsatz von 3D in der Tat stark verändert hat. Für diese Studie wählten wir zwei stereoskopische Filme aus, von denen jeweils einer für den gewählten historischen Zeitraum repräsentativ ist: Dial M to Kill (1953) und Gravity (2013). Durch eine detaillierte Analyse wollten wir die wichtigsten Verwendungszwecke der Inszenierung in den beiden Filmen aufzeigen und wichtige Muster der Kontinuität und des stilistischen Wandels gründlich untersuchen, d. h. wir wollten verstehen, wie die Filmemacher stereoskopische Techniken in der filmischen Inszenierung eingesetzt haben und noch einsetzen.

Autorentext

Priscilla Durand hat einen Abschluss in sozialer Kommunikation von der Bundesuniversität von Paraíba, einen Master in Kommunikation in der Richtung Ästhetik und Kulturen von Bild und Ton von der Bundesuniversität von Pernambuco und ein Mobilitätsstudium für GENE (Group of Emerging Narratives) des Programms Bild und Ton an der Bundesuniversität von São Carlos.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Autor Priscilla Durand
    • Titel VOM TRICK ZUR IMMERSION: Der Einsatz von 3D in Dial M to Kill und Gravity
    • Veröffentlichung 13.08.2024
    • ISBN 978-620-7-76530-0
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9786207765300
    • Jahr 2024
    • Größe H220mm x B150mm x T15mm
    • Untertitel Von den 1950er Jahren bis heute
    • Gewicht 364g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Genre Musik, Film & Theater
    • Anzahl Seiten 232
    • GTIN 09786207765300

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470