Vom Umgang mit Trauer im Pflegealltag
Details
Altern ist nichts für Feiglinge, sagte Joachim Fuchsberger Recht hat er: Fähigkeiten gehen verloren, die eigene Wohnung muss aufgegeben werden, die Freiheit, die Selbstständigkeit, die Bewegungs- und oft auch die Entscheidungsfähigkeit. Die angemessene Reaktion darauf: Trauer. Sie begegnet den Pflegekräften tagtäglich als Widerstand, Trotz, Aggression etc.. Denn die Trauer, die all diese Emotionen auslöst, wird nur selten klar erkannt. Dieses Buch ist ein sensibler Zugang zur alltäglichen und vielgestaltigen Trauer im Pflegealltag bei den Pflegebedürftigen (und ihren Angehörigen). Darüber hinaus gibt es Pflegefachkräften das nötige Handwerkszeug, damit sie trauerbehaftete Situationen empathisch, souverän und hilfreich meistern können. Praktisch: Das Buch enthält viele Übungen zur direkten Umsetzung und fürs eigene Training.
Autorentext
Birgit Proske begleitet seit mehr als 25 Jahren Menschen in schönen und schweren Phasen des Lebens, u.a. als Pfarrerin, Klinikseelsorgerin, Sterbe- und Trauerbegleiterin und in der psychosozialen Betreuung in Pflegeeinrichtungen. Diese Erfahrungen bringt sie mit ihrer Firma Abschiedskultur Birgit Proske auch als Dozentin in Fortbildungen im Bereich Sterben, Tod und Trauer in die Pflegebranche ein.
Klappentext
"Altern ist nichts für Feiglinge", sagte Joachim Fuchsberger
- Recht hat er: Fähigkeiten gehen verloren, die
eigene Wohnung muss aufgegeben werden, die Freiheit,
die Selbstständigkeit, die Bewegungs- und oft
auch die Entscheidungsfähigkeit. Die angemessene
Reaktion darauf: Trauer. Sie begegnet den Pflegekräften
tagtäglich - als Widerstand, Trotz, Aggression
etc.. Denn die Trauer, die all diese Emotionen auslöst,
wird nur selten klar erkannt.
Dieses Buch ist ein sensibler Zugang zur "alltäglichen"
und vielgestaltigen Trauer im Pflegealltag bei den
Pflegebedürftigen (und ihren Angehörigen). Darüber
hinaus gibt es Pflegefachkräften das nötige Handwerkszeug,
damit sie trauerbehaftete Situationen
empathisch, souverän und hilfreich meistern können.
Praktisch: Das Buch enthält viele Übungen
zur direkten Umsetzung und fürs eigene Training.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783842608962
- Auflage "Altern ist nichts für Feiglinge", sagte Joachim F
- Sprache Deutsch
- Genre Pflege
- Lesemotiv Verstehen
- Größe H210mm x B148mm x T10mm
- Jahr 2023
- EAN 9783842608962
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-8426-0896-2
- Veröffentlichung 15.04.2023
- Titel Vom Umgang mit Trauer im Pflegealltag
- Autor Birgit Proske
- Untertitel Wie Sie Formen von Trauer erkennen, Pflegebedürftige besser verstehen und heikle Alltagssituationen meistern können
- Gewicht 260g
- Herausgeber Schlütersche Verlag
- Anzahl Seiten 148