Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Vom ungeschützten Wort
Details
Die Blogtexte in diesem Buch kreisen alle um das Problem, ob man heutzutage noch philosophieren kann in einer von Organisationen geprägten Welt wie der unseren? Um das Problem zu veranschaulichen: Philosophie gilt heute als akademisches Fach; PhilosophIn-Sein wird aufgefasst als Bescheid-Wissen über dieses Fach hierin ist Philosophieren, verstanden als eigenes Nachdenken über Fragen, die einem wichtig sind, oder als Lebensform des philosophierenden Menschen, nicht mehr enthalten. Ebenso betroffen von dieser gesellschaftlichen Entwicklung sind das eigene Lernen, Forschen und das vernünftige, argumentative Sprechen, das sich an den anderen Menschen richtet. Darf man eigentlich heutzutage noch sagen, was man für richtig hält, was gerade Ergebnis des eigenen Fragens, Lernens und Nachdenkens ist nämlich ohne dass man dies im Schutz einer Institution tut, als deren RepräsentantIn man auftritt? Ist das vernünftige Wort von Mensch zu Mensch, das ungeschützte Wort , noch möglich?
Autorentext
Helmut Hofbauer, geb. 1973 in Horn/NÖ, Studium Philosophie/Spanisch an der Univ. Wien, Doktorat 2000, 1992-2003 Filmvorführer im Wiener Votiv-Kino, 2003-2009 Lektor d. Österreich Kooperation am Germanistischen Institut d. Univ. Breslau/Polen; seit 2011 Administrator d. Christian Doppler Labors f. Herz- u. Thoraxerkrankungen/Medizinische Univ. Wien.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783841770226
- Sprache Deutsch
- Auflage Aufl.
- Größe H223mm x B151mm x T17mm
- Jahr 2014
- EAN 9783841770226
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-8417-7022-6
- Titel Vom ungeschützten Wort
- Autor Helmut Hofbauer
- Untertitel Philosophie in der organisierten Welt
- Gewicht 309g
- Herausgeber BloggingBooks
- Anzahl Seiten 196
- Genre Philosophie & Religion