Vom Unsinn des Sinns oder vom Sinn des Unsinns
Details
Ein brillanter Essay über die Unverbindlichkeit der Wirklichkeit Der Philosoph und Psychoanalytiker Paul Watzlawick geht der Frage nach den Wirklichkeiten, den Sinnzuweisungen unserer Wahrnehmung nach. Vordergründig scheint es so etwas wie einen allgemeinen Konsens darüber zu geben, was »die Wirklichkeit« ist. Diesen Konsens stellt Watzlawick in Frage.
Autorentext
Paul Watzlawick, geboren 1921, gestorben 2007. Studierte Moderne Sprachen und Philosophie. Zahlreiche Lehraufträge auf der ganzen Welt, u.a. Stanford University, ab 1960 Mitglied des Mental Research Institute, Paolo Alto. Zahlreiche internationale Auszeichnungen, Ehrenmitgliedschaften und Veröffentlichungen. Im Picus Verlag erschien in der Reihe Wiener Vorlesungen 'Vom Unsinn des Sinns oder vom Sinn des Unsinns'.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783711730329
- Sprache Deutsch
- Genre Sachbücher angewandte Psychologie
- Größe H180mm x B115mm x T12mm
- Jahr 2024
- EAN 9783711730329
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-7117-3032-9
- Veröffentlichung 05.03.2024
- Titel Vom Unsinn des Sinns oder vom Sinn des Unsinns
- Autor Paul Watzlawick
- Gewicht 165g
- Herausgeber Picus Verlag GmbH
- Anzahl Seiten 72
- Lesemotiv Verstehen