Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Vom Verfassungsrecht zum Verwaltungsrecht
Details
Die öffentliche Verwaltung ist bestrebt, das öffentliche Interesse zu verfolgen, das Vorrang vor privaten Interessen hat. Diese Vorrangstellung führt dazu, dass die öffentliche Verwaltung über bestimmte Vorrechte verfügt, die es ihr ermöglichen, dem Einzelnen die Lösungen aufzuzwingen, die dem öffentlichen Interesse am besten dienen, auch wenn sie dabei die Interessen des Einzelnen opfern. In diesem Zusammenhang und im Hinblick auf die kontinentalen Verwaltungssysteme, wie das portugiesische und das spanische, ist das Vorrecht der vorherigen Vollstreckung gerechtfertigt, d. h. die Befugnis der öffentlichen Verwaltung, ihre Entscheidungen gegenüber Einzelpersonen durchzusetzen, ohne dass zuvor eine gerichtliche Instanz angerufen werden muss. Das Verwaltungsrecht ist eng mit dem Verfassungsrecht verbunden, da beide die Ausübung des ius imperii des Staates gegenüber dem Einzelnen voraussetzen (sie sind Zweige des öffentlichen Rechts) und zur gleichen Zeit, d. h. nach der Französischen Revolution, unter den Bannern der Freiheit, Gleichheit und Brüderlichkeit entstanden sind.
Autorentext
Patrícia Anjos Azevedo - Doktorin der Rechtswissenschaften;Andreia Jesus - Bachelor und Master of Laws (Anwältin)Joana Magalhães - Bachelor und Master of Laws (Anwältin)Marta Moreira - Bachelor und Master in Jura;Sofia Pereira - Bachelor und Master in Jura.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786204482835
- Sprache Deutsch
- Genre Sonstige Jura-Bücher
- Größe H220mm x B150mm x T7mm
- Jahr 2022
- EAN 9786204482835
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-4-48283-5
- Veröffentlichung 18.02.2022
- Titel Vom Verfassungsrecht zum Verwaltungsrecht
- Autor Patrícia Anjos Azevedo
- Untertitel Grundstze des Verwaltungsrechts im portugiesischen und spanischen Rechtssystem
- Gewicht 179g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 108