Vom Vorschlagswesen zum Ideen- und Verbesserungsmanagement

CHF 144.40
Auf Lager
SKU
NOFMCUF24Q1
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mo., 06.10.2025 und Di., 07.10.2025

Details

Wie werden möglichst viele Arbeitnehmer dazu motiviert und befähigt, mit konstruktiven und kreativen Ideen zur fortlaufenden Verbesserung betrieblicher Prozesse und Leistungen beizutragen? Auf der Basis zahlreicher empirischer Studien zeigt dieses Buch, welche Voraussetzungen gegeben sein müssen (z. B. im Bereich Unternehmenskultur, Werbung, Anreizsystem, Organisation), um ein effizientes und schließlich exzellentes Ideenmanagement zu entwickeln. Ein Bezugsrahmen zur Erklärung der Einfluss-, Gestaltungs- und Effizienzgrößen des Ideenmanagements wurde in dreißigjähriger Forschungsarbeit ständig aktualisiert und präzisiert. Damit wurde die Basis für ein System von Kriterien geschaffen, mit welchen die Exzellenz eines Ideenmanagements beurteilt werden kann.

Autorentext
Die Autoren: Norbert Thom, Prof. Dr. Dr. h. c. mult., ist Direktor des Instituts für Organisation und Personal (IOP) der Universität Bern. Er arbeitet auf den Gebieten des Innovations-, Organisations- und Personalmanagements und erhielt zahlreiche Auszeichnungen. Anja Piening, Master of Science in Business Administration, war Assistentin am IOP und ist heute HR-Fachspezialistin der Schweizerischen Bundesbahnen. Ihre Masterarbeit zum Ideenmanagement wurde mehrfach ausgezeichnet.

Inhalt
Aus dem Inhalt: Vom Betrieblichen Vorschlagswesen zum Ideen- und Verbesserungsmanagement - ein erster Überblick Ziele des Ideenmanagements und Maßstäbe zur Messung der IM-Effizienz Barrieren gegen die Einreichung von Verbesserungsvorschlägen Das Ideenmanagement als Gestaltungsbereich der Betriebsführung Erster Bezugsrahmen für das Vorschlagswesen und seine Stellung in umfassenderen Konzepten Das Vorschlagswesen auf dem Weg zum Ideenmanagement - Entwicklungstendenzen in den 1990er Jahren Entwicklungstendenzen im Vorschlagswesen nach dem Jahr 2000 Neueste Entwicklungstendenzen im Ideenmanagement.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783034303217
    • Editor IDEE SUISSE
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T20mm
    • Jahr 2009
    • EAN 9783034303217
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-0343-0321-7
    • Titel Vom Vorschlagswesen zum Ideen- und Verbesserungsmanagement
    • Autor Norbert Thom , Anja Piening
    • Untertitel Kontinuierliche Weiterentwicklung eines Managementkonzepts
    • Gewicht 410g
    • Herausgeber Lang, Peter
    • Anzahl Seiten 237
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Management

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.