Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Vom Weihegefäß zur Drohne
CHF 79.95
Auf Lager
SKU
JVLIF59JPK1
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025
Details
Was wäre Herkules ohne Keule, was Napoleon ohne Zweispitz und Old Shatterhand ohne Henrystutzen? Helden sind angewiesen auf Objekte, die sie als Helden kenntlich machen und ihre Außerordentlichkeit verbürgen. Auch für die Verbreitung ihrer Taten sind Objekte unverzichtbar: Ohne Druckerpresse keine Heldenromane. In Objekten des Kults und der Erinnerung schließlich finden die Praktiken der Heldenverehrung ihren materiellen Ausdruck: Helden setzt man Denkmäler, ihr Konterfei prägt man auf Münzen und Briefmarken, man widmet ihnen Epen oder Fernsehdokumentationen und vermarktet ihren Ruhm durch den Verkauf von Kaffeebechern, T-Shirts und anderem Nippes. Die Beiträge des vorliegenden Bandes nehmen solche Objekte zum Ausgangspunkt, um exemplarisch die Transformationen des Heroischen im Wandel der historischen Zeit nachzuzeichnen. Die Bandbreite der vorgestellten Gegenstände reicht vom antiken Weihegefäß bis zur bewaffneten Drohne im Anti-Terror-Krieg der Gegenwart, von der Gedenkmedaille bis zur Armprothese, von Theaterbauten und Sportstadien bis zum Zauberstab Harry Potters.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Untertitel Kulturen des Heroischen und ihre Objekte
- Titel Vom Weihegefäß zur Drohne
- Veröffentlichung 30.06.2016
- ISBN 978-3-95650-156-2
- Format Fester Einband
- EAN 9783956501562
- Jahr 2016
- Größe H246mm x B180mm x T22mm
- Gewicht 896g
- Herausgeber Ergon-Verlag
- Anzahl Seiten 306
- Editor Achim Aurnhammer, Ulrich Bröckling
- Genre Geschichte
- Lesemotiv Verstehen
- GTIN 09783956501562
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung