Vom Weltmarktführer zum Zaungast

CHF 32.05
Auf Lager
SKU
ML1RBQURNAS
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025

Details

Zaungast statt Weltmarktführer? Dieses Buch entlarvt Denkfehler in Führung und Politik und zeigt, wie Vielfalt, KI und radikaler Wandel zur Pflicht werden.

Deutschland verliert an Boden höchste Zeit zum Umdenken. Vom Weltmarktführer zum Zaungast: Die deutsche Wirtschaft steht am Scheideweg. Was einst als Synonym für Qualität, Effizienz und technische Brillanz galt, droht im globalen Wettlauf abgehängt zu werden. In Zeiten von disruptiven Technologien, Künstlicher Intelligenz und geopolitischer Dynamik greift das alte Erfolgsmodell nicht mehr. Dieses Buch zeigt schonungslos, woran es wirklich hakt: Perspektivenblindheit, selbstverstärkende Echokammern, algorithmisch befeuerte Filterblasen und verfestigte Dominanzhierarchien, die Ideen ersticken, Entscheidungen lähmen und Transformation verhindern. Die Autoren erfahrene Strategieberater mit Einblicken in Vorstandsetagen, Aufsichtsräte, Mittelstand und Ministerien entlarven die Mythen deutscher Innovationsfähigkeit. Sie zeigen anhand realer Unternehmensgeschichten, wie viele Akteure Innovation lediglich inszenieren, während echte Vorreiter längst neue Spielregeln schreiben. Vom Weltmarktführer zum Zaungast ist ein Weckruf für Entscheider. Für Unternehmenseigentümer, Aufsichtsräte, Vorstände und politische Verantwortungsträger, die verstanden haben: Wer jetzt nicht umdenkt, verliert nicht nur Wettbewerbsvorteile sondern Gestaltungsmacht, Talente und Zukunft. Gefordert ist ein radikaler Perspektivenwechsel: raus aus der Komfortzone, hinein in eine Führungsrealität, die Vielfalt, Ambidextrie und Mut zur Disruption nicht als Risiko, sondern als neue Norm begreift. Dieses Buch liefert keine Theorie sondern Denkanstöße, Praxisbeispiele und Handlungsimpulse für eine Wirtschaft, die wieder an die Spitze will. Für alle, die nicht zusehen wollen, wie andere die Zukunft gestalten. Sondern sie selbst in die Hand nehmen.

Autorentext
Tobias Merten, ist geschäftsführender Partner bei Bridge the Momentum und Experte für nachhaltige Transformation in Wirtschaft und Politik. Er verfolgt einen lösungsorientierten Ansatz, der unterschiedliche Perspektiven integriert von Unternehmen bis Verwaltung. Sein Credo: Veränderung wirksam gestalten, wo Komplexität auf Handlungsdruck trifft.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783819714962
    • Genre Recht, Beruf & Finanzen
    • Altersempfehlung 18 bis 18 Jahre
    • Lesemotiv Optimieren
    • Anzahl Seiten 144
    • Herausgeber epubli
    • Größe H9mm x B148mm x T210mm
    • EAN 9783819714962
    • Format Kartonierter Einband
    • Titel Vom Weltmarktführer zum Zaungast
    • Autor Rainer Dr. Scholz , Volker Walprecht , Tobias Merten
    • Untertitel Wie Perspektivenblindheit die deutsche Wirtschaft lähmt
    • Gewicht 443g

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470