Vom Wesen der deutschen Universität

CHF 129.75
Auf Lager
SKU
CAQ9G4U537P
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025

Details

René Königs Buch "Vom Wesen der deutschen Universität" schildert beredt die hochschulpolitischen Anschauungen klassischer deutscher Denker. Fichte und Schelling, Schleiermacher und Humboldt werden daraufhin befragt, inwieweit ihre Überlegungen über den aktuellen Anlass hinaus Geltung für spätere Epochen beanspruchen dürfen.

Autorentext

René König (1906-1992) war ein international renommierter Soziologe und Anthropologe und einer der Wiederbegründer der Soziologie in Deutschland nach dem Zweiten Weltkrieg. Er war Professor für Soziologie und tätig an der Universität zu Köln.


Inhalt
Erstes Buch, Der Kampf um Aufhebung oder Reform der Universitäten.- Erstes Kapitel, Die Aufhebungstendenzen.- Zweites Kapitel, Auf dem Wege zur Reform.- Drittes Kapitel, Der erste Reformversuch.- Zweites Buch, Die Universität im System der freien Selbsttätigkeit (Fichte).- Erstes Kapitel, Die Entfaltung der neuen Philosophie und der Gedanke der Reform.- Zweites Kapitel, Fichtes Berliner Universitätsplan.- Drittes Kapitel, Die neue Problematik.- Drittes Buch, Wissenschaftsbildung und Staat Die Tragödie der deutschen Universität.- Erstes Kapitel, Die Grundlagen zur Lösung des Problems von Wissenschaftsbildung und Staat bei Schelling.- Zweites Kapitel, Wilhelm von Humboldts Reform des höheren Bildungswesens und ihre innere Unvollkommenheit.- Drittes Kapitel, Die unvollkommenen Verhältnisse von Wissenschaftsbildung und Staat und das verfehlte Ziel.- Zum Beschluss.- Editorische Notiz.- Nachwort von Hans Peter Thum.- Personenregister.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783658282288
    • Editor Hans Peter Thurn
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 2. Aufl. 2021
    • Größe H241mm x B160mm x T20mm
    • Jahr 2021
    • EAN 9783658282288
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-658-28228-8
    • Veröffentlichung 24.06.2021
    • Titel Vom Wesen der deutschen Universität
    • Autor René König
    • Untertitel René König Schriften. Ausgabe letzter Hand 2
    • Gewicht 541g
    • Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
    • Anzahl Seiten 226
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Soziologische Theorien

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470